Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1 Regelungssoft-
ware
Anwendungshandbuch CDD3000
Der Servoregler CDD3000 arbeitet nach dem Prinzip der feldorientierten
Regelung. Feldorientierung bedeutet, an der Stelle im Motor einen Strom
einzuprägen, an der das Feld am größten ist.
Dadurch wird der eingeprägte Strom optimal im Drehmoment umgesetzt.
Es ergibt sich eine optimale Ausnutzung der Maschine mit bestmöglicher
Dynamik und gleichzeitig geringen Verlusten. Daraus resultiert ein sehr
guter Wirkungsgrad.
Der digital geregelte Antrieb eignet sich für alle Anwendungsfälle, bei
denen es auf folgende Eigenschaften ankommt:
Drehzahlkonstanz (Gleichlauf)
Positionsgenauigkeit (absolut und wiederholbar)
Dynamik
konst. Drehmoment
Störgrößenausregelung
Hinweis:
Es können Synchron- und Asynchronmaschinen geregelt
werden.
Es können Direktantriebe / Linearmotoren (eisenlos / eisen-
behaftet) geregelt werden.
Der Servoregler CDD3000 kann in drei Regelungsarten betrieben wer-
den:
• Drehmomentregelung
• Drehzahlregelung
• Lageregelung
Hinweis:
Die Regelungsart wird durch die Auswahl einer voreingestell-
ten Lösung eingestellt siehe Kapitel 4.1
5 Softwarefunktionen
Torque Control
Speed Control
Position Control
5-50
(TCON)
(SCON)
(PCON)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis