Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LTI motion Anleitungen
Servoantriebe
ServoOne CM-L
LTI motion ServoOne CM-L Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LTI motion ServoOne CM-L. Wir haben
1
LTI motion ServoOne CM-L Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
LTI motion ServoOne CM-L Betriebsanleitung (70 Seiten)
Marke:
LTI motion
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 22 MB
Inhaltsverzeichnis
Technische Änderungen Vorbehalten
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
5
Zielgruppe
5
Voraussetzungen
5
Piktogramme
5
Haftungsausschluss
5
Mitgeltende Dokumentation
5
Bestellschlüssel
6
Bestellschlüssel Servoone CM-L Lademodul
6
Bestellschlüssel Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit
6
Typenschild
7
Kurzbeschreibung
8
Servoone CM-D Aktive Versorgungseinheit (in Vorbereitung)
9
Lieferumfang
10
Servoone CM-L Lademodul
10
Servoone CM-A Versorgungseinheit
10
Servoone CM-D Versorgungseinheit (in Vorbereitung)
10
Entsorgung
10
Support
10
2 Sicherheit
11
Überblick
11
Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit
11
Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
12
Gefahr Warnung Vorsicht
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Reparatur
12
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Verantwortlichkeit
13
Relevante Gesetze, Angewendete Normen und Richtlinien
13
Konformitätserklärung
14
3 Geräteeinbau
15
Hinweise für die Montage
15
Reihenfolge und Anordnung
15
Montageabstände
16
Kühlung der Geräte
17
Montage der Geräte für Wandmontage
18
Abmaße Ausführung Wandmontage (Gehäuse mit Kühlkörper)
18
Maßskizzen Wandmontage Servoone CM-A und Servoone CM-D
19
Maßskizzen Wandmontage Servoone CM-L Lademodul
19
Montage der Geräte für Flüssigkeitskühlung
20
Abmaße Ausführung Flüssigkeitskühlung
20
Maßskizzen Wandmontage Flüssigkeitskühlung Servoone CM-A
21
Anschluss Kühlkreislauf
21
4 Installation
23
Bevor Sie Beginnen
23
EMV-Gerechte Installation
23
Erdungsmaßnahmen
25
Externe Komponenten
25
Übersicht der Anschlüsse
25
Anschlüsse Servoone CM-L Lademodul
25
Anschlüsse Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit
26
PE-Anschluss
26
Anschlüsse Servoone CM-D Aktive Versorgungseinheit (in Vorbereitung)
28
Schutzleiteranschluss
29
PE-Anschluss nach DIN en 61800-5-1
29
Anschlussprinzip
29
Potenzialtrennkonzept
30
AC-Netzanschluss (Leistungsversorgung)
32
Lageplan Servoone CM-L Lademodul LINE in
32
Lageplan Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit LINE FILTER und SYNC (so CM-A.00L2)
32
Lageplan Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit LINE FILTER und SYNC (so CM-A.00L4)
33
Lageplan Servoone CM-D Aktive Versorgungseinheit LINE FILTER und SYNC (so CM-D.00L2) *)
33
Leistungsversorgung Netzanschluss Servoone CM-L, Servoone CM-A und Servoone CM-D
34
Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit, Servoone CM-D Aktive Versorgungseinheit (in Vorbereitung)
34
Servoone CM-L: Spezifikation des Anschlusses LINE in
36
Servoone CM-A: Spezifikation Anschlüsse LINE FILTER, SYNC und LC (Temp)
36
Servoone CM-D: Spezifikation Anschlüsse LINE FILTER, SYNC und LC (Temp)
37
FI-Schutzeinrichtung
38
Netzsicherungen
38
Betrieb an TT-, TN- und IT-Netz
38
Betrieb der Servoone CM-A an TN- und TT-Netz
38
Betrieb der Servoone CM-A an IT-Netz
38
24 V Steuerspannungsversorgung
39
Steuerversorgung mit so CM-S Schaltnetzteil
39
Eigenschaften
39
Steuerversorgung über Externes 24 V Netzteil
39
Verschienung der Versorgungsspannungen
41
Verschienung 24 V Steuerversorgung mit so CM-S
42
Verschienung 24 V Steuerversorgung aus Externem Schaltnetzteil
42
Zwischenkreisversorgung
43
Übersicht Verschienung IM Verbund
43
Anschluss Bremswiderstand X11
44
Lageplan Anschlussklemme X11
44
Spezifikation Anschlussklemme X11 Externer Bremswiderstand
44
Anschlussbeispiel mit Externem Bremswiderstand
45
Steueranschlüsse Servoone CM-L Lademodul
46
Legende zum Lageplan Servoone CM-L Lademodul
47
Spezifikation der Querkommunikation (X3)
47
Spezifikation Anschluss "State" (X6)
47
Spezifikation Relaiskontakt (X5)
47
Spezifikation Anschluss Temperatursensor (X1)
48
Steueranschlüsse Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit
48
Legende zum Lageplan Servoone CM-A und Servoone CM-D
49
Spezifikation der Querkommunikation (X3 und X4)
50
Spezifikation Ethercat® (X5.1 und X5.2)
50
Technische Spezifikation
50
Digitale Eingänge (X6) (Standard-Funktionen)
51
Funktion
51
Spezifikation der Klemmen
51
Touch-Probe
51
Spezifikation X11 Safe-DI
52
Geberanschlüsse so CM-D (in Vorbereitung)
52
Motoranschluss mit so CM-D (in Vorbereitung)
52
Inbetriebnahme
53
Legende zum Anschlussbeispiel
53
5 Diagnose
55
Statusanzeige LED
55
Servoone CM-L Lademodul
55
Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit
56
Servoone CM-D Aktive Versorgungseinheit
57
Status der Aktiven Versorgungseinheit
58
Anhang
59
Technische Daten Servoone CM-L Lademodul
59
Technische Daten Servoone CM-L Lademodul Bremschopper
59
Technische Daten Servoone CM-A Aktive Versorgungseinheit
60
Umgebungsbedingungen
60
Leistungsreduzierung bei Tunom ≥ 40 °C
62
Hydrologische Daten der Flüssigkeitskühlung
62
Zertifizierung
63
CE Zertifizierung
63
UL Zertifizierung (in Vorbereitung)
63
Zubehör
63
Netzfilter
63
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
LTI motion ServoOne CM-A
LTI motion ServoOne CM-D
LTI motion ServoOne Mehrachssystem
LTI motion ServoOne Einzelachssystem
LTI motion ServoOne Junior
LTI MOTION ServoOne junior
LTI MOTION ServoOne Serie
LTI MOTION ServoOne SO84.143.1
LTI MOTION ServoOne SO84.008.1
LTI MOTION ServoOne SO84.450.1
LTI motion Kategorien
Servoantriebe
Signalverstärker
Controller
Antriebssysteme
Feldbustechnik
Weitere LTI motion Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen