Verfahren mit oder ohne Pro-
grammfortsetzung
Verfahren mit Fortsetzung
Anwendungshandbuch CDD3000
3. Verfahrbefehle (GO)
Mit diesen Befehlen kann die angetriebene Positionierachse verfahren
werden. Grundsätzlich werden drei Methoden unterschieden, um die
Achse zu verfahren:
• Absolutes Positionieren: Fahren auf eine bestimmte Position
(GO A ..)
• Relatives Positionieren: Verfahren um einen bestimmten Weg
(GO R ...)
• Synchronfahren: Elektronisches Getriebe (GOSYN)
• mit Programmfortsetzung (GO ...)
Wird ein solcher Befehl innerhalb eines Programms gegeben, so
wird nach Starten der Achse das Programm sofort mit dem darauffol-
genden Satz fortgesetzt. Auf diese Weise können mehrere Befehle
parallel abgearbeitet werden.
Wird der Befehl während einer laufenden Positionierung übergeben,
so wird mit der geänderten Geschwindigkeit auf die neue Zielposition
verfahren. Der neue Befehl wird sofort ausgeführt, d. h. die Position
aus dem ursprünglichen Befehl wird nicht mehr angefahren!
• ohne Programmfortsetzung (GOW ...)
Bei diesen Befehlen wird der darauffolgende Satz erst abgearbeitet,
wenn die Istposition das Positionsfenster erreicht hat. Solange die
Achse - z. B. aufgrund eines Schleppfehlers - nicht im Positionier-
fenster ist, wird das Programm nicht fortgesetzt.
Das „W" ist eine Abkürzung für „Wait", GOW = „go and wait".
Position bzw. Weg direkt / Geschwindigkeit direkt
absolut:
GO Ax Vy
relativ:
GO Rx Vy
Position bzw. Weg direkt / Geschwindigkeit über Variable
absolut:
GO Ax Hyy
relativ:
GO Rx Hyy
Position bzw. Weg über Variable / Geschwindigkeit direkt
absolut:
GO A Hxx Vy
relativ:
GO R Hxx Vy
Position bzw. Weg über Variable / Geschwindigkeit über Variable
4 Voreingestellte Lösungen
4-132