Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDD3000
1. PARA-Menü wählen.
2. Gewünschtes Sachgebiet mit
Pfeiltasten auswählen und mit
start/enter bestätigen.
3. Gewünschten Parameter mit
Pfeiltasten auswählen (Bedien-
ebene beachten).
4. Der aktuelle Wert wird ange-
zeigt, die letzte Stelle blinkt. Mit
der Pfeiltaste abwärts wird zur
nächsten Stelle gewechselt. Mit
der Pfeiltaste aufwärts kann die
blinkende Stelle verändert wer-
den. Die fünfte Stelle ganz links
gibt das Vorzeichen an: (–) =
minus.
Als letzte Stelle kann der Expo-
nent eingegeben werden.
Neuen Wert mit start/enter
abspeichern oder abbrechen
(ohne zu speichern) mit stop/
return.
Hinweis:
Die Bedienungsanleitung K
Informationen zum Wechsel der Bedienebene.
3 Bedienstruktur
stop
return
stop
return
stop
return
P
KP200XL gibt weitere
EY
AD
3-12
PARA
start
enter
PARA
start
enter
PARA
start
enter
start
enter
PARA
0...9
PARA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis