Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählen Sie Den Referenzfahrttyp, Der Ihrer Anordnung Entspricht - LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDD3000
Referenzfahrttyp
Wählen Sie den Referenzfahrttyp, der Ihrer Anordnung entspricht:
Hierbei wird keine Referenzfahrt ausgeführt. Stattdessen wird die augenblickliche
Typ 0:
Position eingelesen und gleich der Nullpunktkorrektur gesetzt (auch über Befehl
SET 0). Bei Multiturngebern ist der Typ 9 zu verwenden
Referenznocken:
Typ 1:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 2:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 3:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 4:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 5:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 6:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 7:
Nullimpuls:
Referenznocken:
Typ 8:
Nullimpuls:
Gilt nur für Absolutwertgeber.
Hierbei wird keine Referenzfahrt ausgeführt. Stattdessen wird beim Aufstarten die
Typ 9
augenblickliche Position eingelesen und mit der Nullpunktkorrektur (Parameter
717 PONKR) verrechnet.
Gilt nur für Absolutwertgeber in Rundtisch-Anwendungen.
Hierbei wird keine Referenzfahrt ausgeführt. Stattdessen wird beim Aufstarten die
augenblickliche Position eingelesen und mit der Nullpunktkorrektur (Parameter
Typ 10
717 PONKR) verrechnet.
Danach wird die Multiturn-Information verworfen (Vielfache von 360° werden her-
ausgerechnet). Somit liefert der Geber stets eine Position innerhalb einer Umdre-
hung.
Tabelle 4.36
Referenzfahrttypen
Nullpunktsuche
Die Referenzfahrt kann auch ohne Beachtung des Nullimpulses des
Drehgebers nur auf den Referenznocken gemacht werden (dazu Käst-
chen „mit Nullpunktsuche" deaktivieren).
4 Voreingestellte Lösungen
zwischen beiden Endschaltern, Auswertung erster NP nach
Verlassen des Nockens in negativer Richtung
zwischen beiden Endschaltern, Auswertung erster NP nach
Verlassen des Nockens in positiver Richtung
zwischen beiden Endschaltern, Auswertung erster NP nach
Erreichen des Nockens in positiver Richtung
zwischen beiden Endschaltern, Auswertung erster NP nach
Erreichen des Nockens in negativer Richtung
bündig am negativen Endschalter, Auswertung erster NP
nach Erreichen des Nockens in negativer Richtung
bündig am positiven Endschalter, Auswertung erster NP nach
Erreichen des Nockens in positiver Richtung
bündig am negativen Endschalter, Auswertung erster NP
nach Verlassen des Nockens in positiver Richtung
bündig am positiven Endschalter, Auswertung erster NP nach
Verlassen des Nockens in negativer Richtung
4-92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis