Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen:
Regelstruktur.
Anwendungshandbuch CDD3000
• Es wird nur ein Drehgeber zur Drehmoment-, Drehzahl- und Lagere-
gelung benötigt. Dadurch werden zusätzliche Drehgeber und deren
Verkabelung eingespart.
• Auflösung der Analogeingänge:
• Abtastzyklus Analogeingang ISA0: 8 kHz (125 µs)
• Kurze Abtastzyklen der Regelkreise, daraus folgt eine hohe Regel-
güte des Antriebs:
Drehmomentregelung:
Drehzahlregelung:
NC
Kp
Lagesollwert
-
Lageregelung
Bild 4.8
Prinzipdarstellung der Regelstruktur
In dieser Betriebsart sind die Funktionen der Sollwertstruktur (Drehzahl-
rampen, Sollwertumschaltung, Verschliffzeit, Sollwertinvertierung,...)
nicht wirksam.
4 Voreingestellte Lösungen
ISA0 12 Bit, ISA1 10 Bit
16 kHz
8 kHz
CDD3000
Drehzahl-
sollwert
± 10 V
Drehzahl- und
Stromregelung
Lageistwert
Encoder-
simulation
4-14
M
3
3 ~
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis