Der Handbetrieb wird mit dem
Button „Handbetrieb" gestartet
Anwendungshandbuch CDD3000
3. Handbetrieb / Tippbetrieb
• Tippbetrieb
Bild 4.73
Handbetrieb
Hinweis:
Der Handbetrieb Positionier- und Ablaufsteuerung funktio-
niert in folgenden voreingestellten Lösungen:
- Positionierung, Sollwert und Steuern über Feldbus (PCB_2)
- Positionierung, Festpositionen (PCT_3/PCB_3)
- Positionierung, frei programmierbar (PCT_4/PCB_4)
Durch Betätigen der Buttons „Tippen+" und „Tippen-" kann die Achse mit
der programmierten Tippgeschwindigkeit (Schleichgang, Eilgang) oder
einer frei wählbaren Geschwindigkeit verfahren werden.
4 Voreingestellte Lösungen
4-105
1
2
3
4
5
A
DE
EN