Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logischen Merker setzen
Anwendungshandbuch CDD3000
direkt:
SET Mxx = 0
SET Mxx = 1
indiziert:
SET M[Cxx] = 0
SET M[Cxx] = 1
über 2. Merker:
direkt:
SET Mxx = Myy
SET Mxx = -Myy Merker invertieren
indiziert:
SET M[Cxx] = Myy
SET M[Cxx] = -Myy Merker invertieren
über logische Verknüpfung:
ODER:
direkt:
SET Mxx = (Ippi | Iqqk)Verknüppfung von zwei Eingängen
SET Mxx = (Ippi | Myy)Verknüpfung v. Eingang u. Merker
indiziert:
SET M[Cxx] = (Ippi | Iqqk)Verknüpfung von zwei Eingän-
gen
SET M[Cxx] = (Ippi | Myy)Verknüpfung v. Eingang u.
Merker
UND:
direkt:
SET Mxx = (Ippi & Iqqk)Verknüpfung von zwei Eingängen
SET Mxx = (Ippi & Myy)Verknüpfung v. Eingang u. Merker
indiziert:
SET M[Cxx] = (Ippi & Iqqk)Verknüpfung von zwei Eingän-
gen
SET M[Cxx] = (Ippi & Myy)Verknüpfung v. Eingang u.
Merker
Cxx
= Zählerindex
Mxx, Myy
= Merkerindex
Ippi, Iqqk
= Eingänge
Das Zeichen „I" ist das ASCII-Zeichen Nr. 124. Man erhält es durch Drük-
ken von <ALT> und gleichzeitiges Eingeben von „124" auf der Zehnerta-
statur.
4 Voreingestellte Lösungen
(00...99)
(00...99)
(IE00 ... IE07 = Stecker X15)
4-125
1
2
3
4
5
A
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis