Anwendungshandbuch CDD3000
Warnschwelle für die I² x t-Überwachung
Motorschutz:
Parameter 338 WLITM = Warnschwelle für die I² x t-Überwachung
als prozentualer Anteil von der Abschaltgrenze (Einheit in [%])
Geräteschutz:
Parameter 339 WLITD = Warnschwelle für die I² x t-Überwachung
als prozentualer Anteil von der Abschaltgrenze (Einheit in [%])
Das Erreichen der Warnschwelle wird über die Funktionsselektoren der
Merker 75-79 angezeigt (siehe Imotion-Programm).
Hinweis:
Zuweisung der Merkerinformation siehe Tabelle 4.41
Hinweis:
Die Werte der I² x t-Überwachung können auch mit dem Digi-
tal-Scope aufgezeichnet werden:
Abschaltgrenze (Effektivwert):
Motorschutz: Max.-Wert I² x t-Integrator
Integratorwert (Effektivwert):
Motorschutz: Istwert I² x t-Integrator
Der Wert MOI2T berechnet sich aus Id0 (Effektivwert des Stillstand-
stroms) und dem Überlastfaktor A und der Zeit T gemäß:
2
MOI2T = (A * Ido)
* T
5 Softwarefunktionen
(entspricht dem Parameter 854-MOI2T)
5-72