DM
Zielposition des Positioniersatz-
es. Bei relativer Positionierung
bestimmt das Vorzeichen die
Zielposition
Drehrichtung (pos. =
neg. =
Art der Positionierung (absolut
Modus
oder relativ)
Verfahrgeschwindigkeit für die-
sen Positioniersatz
Geschwindigkeit
Maximale Beschleunigung beim
Anfahrbeschleuni-
Anfahren für diesen Positionier-
gung
satz
Maximale (negative) Beschleu-
Bremsbeschleuni-
nigung beim Bremsen für die-
gung
sen Positioniersatz
Anwendungshandbuch CDD3000
Ein Positioniersatz besteht aus:
Bedeutung
Im Register „Normierung" ein-
gestellte Einheit. Grundeinheit
ist Inkremente (65536 pro
Umdrehung).
,
).
absolut
relativ
Die im Register „Normierung"
eingestellte Einheit. Grundein-
heit ist „Inkremente pro ms".
Die im Register „Normierung"
eingestellte Einheit. Grundein-
heit ist „Inkremente pro ms²".
Die im Register „Normierung"
eingestellte Einheit. Grundein-
heit ist „Inkremente pro ms²".
Tabelle 4.21
Positioniersätze
Register Normierung
Bild 4.43
Register Normierung
4 Voreingestellte Lösungen
Einheit
65536
------------- -
360
entspricht der Einheit Grad
→
0
→
1
1.092225 Inkremente/ms
entspricht der Einheit
U/min
0.001083 Inkremente/ms²
entspricht der Einheit
U/min/sec
0.001083 Inkremente/ms²
entspricht der Einheit
U/min/sec
4-58
Beispiel
Parameter
8192
---------- -
=
45
555_PDPOS
(_PSET)
556_PDMOD
(_PSET)
2
557_PDSPD
(_PSET)
558_PDALL
(_PSET)
559_PDDEL
(_PSET)