Bus
KP/DM
36 ENCAM
Funktion Nockenschaltwerk aktivieren
37 USER0
Eingang kann von Sondersoftware genutzt werden
38 USER1
Eingang kann von Sondersoftware genutzt werden
Encodersimulation mit G1- Geber: Ausgabe des (simulierten) Nullimpuls-
39 /NPG1
unterdrückung
40 LREG
Lageregler bei Drehzahlregelung aktivieren
HTL-Leitgeber: Eingang für Auswertung eines 24 V - Impulsgebers mit
41 ENC
Strichzahlen 2
Auswertung eines Referenznockens für Nullpunktbestimmung bei Positio-
42 RECAM
nierung
43 TP3
Touchprobe des Eingangs ISD03 aktiv
44 TP4
Touchprobe des Eingangs ISD04 aktiv
✔: Eingang verwendbar
X: Werkseinstellung
-
Eingang nicht verwendbar
Anwendungshandbuch CDD3000
Funktion
n
(n = 5 bis 14)
Tabelle 5.5
Einstellungen der digitalen Eingänge CDD3000
Funktionen / Optionen der digitalen Eingänge CDD3000
(0) OFF
Eingang ist ohne Funktion / abgeschaltet.
High-Pegel an diesem Eingang ist ohne Auswirkung.
(1) START
Start der Regelung mit vorgegebenem Sollwert (Vorraussetzung: Ein-
gang ENPO auf high-Pegel)
5 Softwarefunktionen
✔ ✔ ✔ ✔ ✔
✔ ✔ ✔ ✔ ✔
✔ ✔ ✔ ✔ ✔
✔ ✔ ✔ ✔ ✔
✔ ✔ ✔ ✔ ✔
-
-
-
-
5-13
✔
-
-
✔
-
-
✔
-
-
✔
-
-
✔
-
-
✔ ✔
-
-
-
-
-
✔ ✔
-
-
-
-
-
✔
-
-
-
-
-
-
✔
-
-
-
-
-
-
1
2
3
4
5
A
DE
EN