Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDD3000
Funktionen des Programmeditors
• Programme verwalten (Erstellen, Öffnen, Speichern in Datei und
Übertragen auf Servoregler)
• Suchen und Ersetzen, Kopieren und Einfügen nach Windows
Standard
• Syntax Überprüfung (Menü Prüfen!) und Compiler
Der Befehlssatz ist in Kapitel 4.10.8 beschrieben.
Der Programmaufbau ist in Kapitel 4.10.9 beschrieben.
Beispiele von Verfahrprogrammen siehe Kapitel 4.10.10.
Hinweis:
• Beim Übertragen auf den Servoregler (Menü Datei_Speichern_auf
Servo) darf sich der Servoregler nicht im Zustand „Automatik" befin-
den.
• Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
• Zwischen Satznummer, Befehl und Operand sind Leerzeichen zu
setzen (keine Tabulatoren).
• Kommentare werden nur beim Speichern auf Festplatte bzw. Dis-
kette gesichert. Sie werden nicht in die Achse übertragen, um im
Positionierregler Speicherplatz zu sparen.
Programm löschen
Ein Ablaufprogramm im Servoregler wird gelöscht, indem es durch ein
neues Programm mit der gleichen Nummer überschrieben wird.
Programm löschen bei Feldbusbetrieb.
Bei Betrieb über einen Feldbus muß das alte Programm vorher gelöscht
werden:
%CL Pyy
yy = Programmnummer 0 .. 99
Hinweis:
Weitere Informationen dazu im Benutzhandbuch des jeweili-
gen Feldbussystems.
4 Voreingestellte Lösungen
4-104
TM
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis