DM
Maximales Drehmoment
Maximale Drehzahl
Grenzfrequenz für die
Begrenzung des I
max
unterhalb einer Drehfeldfre-
quenz < 5 Hz
(ab Firmware > V 3.20)
Anwendung: wenn Feh-
lermeldung E-OLM5 aus-
gelöst wird!
Anwendungshandbuch CDD3000
Bedeutung
Das maximale Motordrehmoment kann auf einen festen
Wert begrenzt werden. Die Begrenzung wirkt in positiver
wie auch in negativer Richtung.
Wird das maximale Drehmoment zu groß gewählt, wird es
automatisch begrenzt und eine Warnmeldung ausgegeben.
Der korrigierte Wert muß netzausfallsicher gespeichert wer-
den.
Der Wertebereich ist abhängig vom maximalen Drehmo-
ment des Motors und vom maximalen Ausgangsstrom des
Servoreglers.
Für Anwendungen, in denen das max. Drehmoment im lau-
fenden Betrieb dynamisch angepaßt werden muß, gibt es
die Funktion Drehmomentreduzierung (SCALE), siehe Kapi-
tel 5.1.1 "Analoge Eingänge".
Die maximale Drehzahl des Antriebs kann zum Schutz der
Maschine begrenzt werden. Die Begrenzung wirkt in positi-
ver wie auch in negativer Richtung.
Strombegrenzung EIN :
Der Parameter 518 ILIM5 ( Einheit Hz) ermöglicht es, den
Strom bei einer Drehfrequenz > 5 Hz in einen erlaubten
Bereich abzugrenzen. Steigt die Frequenz über 5 Hz wird
der Strom rampenförmig aut I
Strombegrenzung AUS :
Die Strombegrenzung ist deaktiviert, wenn Paramerter 518
ILIM5 < 5 Hz eingestellt wird . Unterhalb der 5 Hz-Grenze
steht nur der Nennstrom zur Verfügung. Wird in diesem
Bereich mehr Strom abverlangt, wird der Fehler
E-OLM5 ausgelöst.
I
ist von der Taktfrequenz der Endstufe abhängig.
max
Strombegrenzung - EIN
I/A
I
max
I
LIM
5 Hz
Tabelle 5.18
Grundeinstellungen Grenzwerte
5 Softwarefunktionen
erhöht.
max
I/A
I
max
E-OL5
I
nenn
f
5 Hz
< 50 Hz
5-62
Wertebereich Einheit Parameter
0 bis 100
%
805_SCALE
0 - 5000
Nm
803_TCMMX
0 bis 30000
-1
813_SCSMX
min
0 bis 50
Hz
518_ILIM5
Strombegrenzung - AUS
(_LIM)
(_LIM)
(_LIM)
f