Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LTI motion CDD3000 Anwendungshandbuch Seite 271

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDD3000
Stromregler-Tuning:
Hier kann direkt eine Sprungantwort aufgenommen werden (Vorausset-
zung ENPO = High). Als Sprunghöhe wird Nennstrom des Motors emp-
fohlen. Mit dem Button Testsignal d-Strom aufschalten wird direkt ein
Bild mit dem Digital-Scope aufgenommen.
Hinweis:
Für diesen Test muß der CDD3000 in einer drehzahlgeregel-
ten Betriebsart sein. Ansonsten kann sich der Motor bewe-
gen.
Der Sprung erfolgt in 2 Stufen. Der erste kleinere Sprung
richtet die Motorwelle aus, der 2. Sprung wird für die Optimie-
rung verwendet. Die Höhe des 2. Sprungs sollte nicht zu groß
gewählt werden, damit der Spannungssollwert nicht in die
Begrenzung geht (Kleinsignalverhalten erforderlich). Das
Speicherscope wird automatisch gestartet.
Ziel der Optimierung: Die Stromregelzeit soll < 2 ms und die
Überschwingweite < 10 % sein.
Voraussetzung: Der Eingang ENPO ist aktiv
5 Softwarefunktionen
5-59
1
2
3
4
5
A
DE
EN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis