4.10.1 Funktionsüber-
blick
Anwendungshandbuch CDD3000
Positionierregler CDD3000
Der Servoregler CDD3000 verfügt über eine integrierte Einachs-Positio-
nier- und Ablaufsteuerung. Dadurch ergeben sich wesentliche Vorteile
gegenüber der klassischen Aufteilung, bestehend aus einem Servoregler
mit einer Moment- und Drehzahlregelung und einer separaten, überlager-
ten Positionier- und Ablaufsteuerung.
I/O
(digital)
Bild 4.54
Prinzipieller Aufbau eines Positioniersystems
Eigenschaften des Positionierreglers CDD3000
• reduzierter Verdrahtungsaufwand durch integrierte Positionier-
steuerung
• Einzelachse in schmaler Bauform
• gleiche Anschlußtechnik im gesamten Leistungsbereich
• eigenständiger Betrieb
• optimale Abstimmung der Positioniersteuerung mit direktem Zugriff
auf die Systemgrößen des Servoreglers
• Digitale Lage-Sollwertvorgabe im 250 µs-Zyklus, synchron zur Dreh-
zahlregelung, dadurch höhere Güte bei der Positionierung
• Standardauflösung 16 Bit (65536 Inkremente) pro Umdrehung
• Auflösung des Lagereglers intern 20 Bit
• 9 verschiedene Arten von Referenzfahrten
4 Voreingestellte Lösungen
CDD3000
Encoder
H1 H2 H3
X4
Typ:
Netz:
Ausg.:
SN.:
000.000.00000000
X2
X1
U
V
W
!
RB+
RB
L-
L1
X3
L2
L3
Motor
4-74