Anwendungshandbuch CDD3000
%P00(TPAblaengen)
N010 SET 0;
N020 GO V30;
N030 SET TP4 G1 F0;
N040 WAIT TP4;
N100 GOA TP4 11 V30;
N110 WAIT ST;
N120 SET 0S02=1;
N130 JMP N020;
END
2. Markensynchronisation
M
i
Bild 4.86
Markensynchronisation
Beispielprogramm:
%P00(Markensynchronisation)
N004 SET 0;
N005 GOSYN1;
N010 SET TP3=0;
N020 SET TP4 G1 F0;
N040 WAIT TP4;
N100 GO R D TP3-TP4 20 V30;Positionierauftrag (TP3 - TP4 + 20),
N410 JMP N020;
END
4 Voreingestellte Lösungen
aktuelle Position:=0
Verfahrauftrag: konstanter
Geschwindigkeit
aktiviere TochProbe4 (Eingang IS04,
steigende Flanke)
warte auf Trigger: TochProbe4
Positionierauftrag:(Triggerposition
TP4 + 11), (Geschwindigkeit 30)
warte bis Stillstand erreicht
(Stillstandsfenster: 411-SPD_0)
aktiviere OS02: Schneidvorgang
Rücksprung
H1 H2 H3
X4
Typ:
Netz:
Ausg.:
SN.:
000.000.00000000
X2
X1
U
V
W
!
RB+
RB
L-
L1
X3
L2
L3
M
i
1
aktuelle Position := 0
einkuppeln des elektronischen
Getriebes
Position der TouchProbe3 = 0
aktiviere TochProbe4(Eingang IS04,
steigende Flanke)
warte auf Trigger: TochProbe4
(Geschwindigkeit 30)
Rücksprung
4-142
H1 H2 H3
X4
Typ:
CP100
Netz:
Ausg.:
SN.:
000.000.00000000
X2
X1
U
V
W
!
RB+
RB
L-
L1
X3
L2
L3