DM
Die Ruckbegrenzung wird aktiv, wenn im Register Fahrprofil
Verschliffzeit
„sinus²-förmige Rampen" eingestellt sind.
Für die Aktivierung der Positioniersätze gibt es zwei Startbedingun-
gen:
1. Aktivieren, wenn Zielposition erreicht (REFR). Mit der Low-
High-Flanke am Eingang Freigabe Tabellenposition (TBEN)
wird der an den Eingängen TB0...TB4 anliegende Binärcode
eingelesen und der entsprechende Eintrag in der Tabelle
abgearbeitet und die Positionierung gestartet.
Erfolgt bei laufender Positionierung eine weitere Low-High-
Flanke am Eingang TBEN wird diese gepuffert. Bei Erreichen
der Zielposition wird der Puffer geleert, der an den Eingängen
Startbedingung
TB0...TB4 anliegende Binärcode eingelesen und der entspre-
für Fahrsatzaus-
chende Eintrag in der Tabelle abgearbeitet und die neue
wahl über
Positionierung gestartet. Damit wird ein neuer Positionierauf-
Klemme
trag erst gestartet, wenn die Zielposition des vorhergehenden
Auftrages erreicht ist. Mit „ENPO" oder „Start-Regelung"
wird der Puffer gelöscht.
Tip: Der Puffer kann auch geleert werden, indem ein Verfahr-
auftrag an die gleiche Zielposition abgesetzt wird.
2. Aktiviere sofort (direkt) (DIR). Mit der High-Flanke am Eingang
„Freigabe-Tabellenposition" wird der an den Eingängen TB0
... TB4 anliegende Binärcode eingelesen und direkt ausge-
führt, d.h. eine eventuell noch laufende Positionierung wird
abgebrochen.
Anwendungshandbuch CDD3000
Bedeutung
Tabelle 4.20
Grundeinstellungen Positionstabelle
4 Voreingestellte Lösungen
Wertebereich
0 - 2000
REFR (0)
DIR (1)
4-57
Einheit
Parameter
560_JTIME
ms
(_SRAM)
/
770_POTBS
(_PBAS)
A
DE
EN
1
2
3
4
5