Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D302 Drehmoment/Kraft Zu Klein Für Bewegung; D500 Kommando Markerposition Erfassen - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-46
Diagnosebeschreibung
D302 Drehmoment/Kraft zu klein für Bewegung

D500 Kommando Markerposition erfassen

Abhilfe beim rotatorischen Synchronmotor:
Momentenregelung aktivieren und Kommando erneut starten.
D301 - Attribute
SS-Anzeige:
d3/01
Diagnosenr.:
D301 (hex)
Klasse:
Kommandofehler
Das Kommando D3 Kommutierungs-Einstellung wurde gestartet.
Dazu muss sich der Motor bewegen. Aber er bewegt sich nicht.
Ursache:
1. Das Drehmoment ist zu klein, um mechanische Widerstände (Reibung
oder Gewichtslast) zu überwinden.
2. Der Motor ist mechanisch blockiert.
Abhilfe:
1. S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar so weit erhöhen,
dass der Motor die mechanischen Widerstände überwindet und sich
drehen
kann.
P-0-0109,
ebenfalls überprüfen; dieser Parameter-Wert soll mindestens genau
so groß sein wie S-0-0092.
2. Klemmung beseitigen. Ggf. auch die Bremse überprüfen.
Hinweis:
Bei
Geräten
Drehmoment-Grenzwert über eine analoge Drehmoment-
Reduzierung begrenzt sein.
D302 - Attribute
SS-Anzeige:
d3/02
Diagnosenr.:
D302 (hex)
Klasse:
Kommandofehler
Nicht bekanntes Kommando aufgerufen
Ursache:
Fehlverhalten der Firmware
D500 - Attribute
SS-Anzeige:
d5
Diagnosenr.:
D500 (hex)
ECODRIVE03 ELC-01VRS
Spitzendrehmoment-/Kraft-Begrenzung
mit
analogen
Eingängen
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
kann
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis