Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F860 Brückensicherung; F870 +24Volt-Fehler - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
F860 Brückensicherung

F870 +24Volt-Fehler

DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Ursachen:
1. Feedback-Kabel defekt
2. Übertragung der Feedback-Signale gestört
3. Defektes Feedback
Abhilfe:
1. Kabel zum Meßsystem überprüfen.
2. Kabel getrennt vom Motorleistungskabel verlegen. Die Abschirmung
muss am Antriebsregelgerät aufgelegt sein.
3. Meßsystem überprüfen, gegebenfalls tauschen.
F822 - Attribute
SS-Anzeige:
F8/22
Diagnosenr.:
F822 (hex)
Fehlernr.:
822
Klasse:
Fatal
Der Strom in der Leistungstransistorbrücke hat den doppelten Wert des
Gerätespitzenstroms überschritten. Daraufhin wird der Antrieb sofort
momentenfrei geschaltet. Eine optional vorhandene Haltebremse fällt
sofort ein.
Ursache:
1. Kurzschluss im Motorkabel
2. Leistungsteil des Antriebsregelgeräts defekt
3. Stromregler abweichend parametriert
Abhilfe:
Zu 1. Motorkabel auf Kurzschluss überprüfen.
Zu 2. Antriebsregelgerät tauschen.
Zu 3. Die Stromreglerparameter sollen von den Anfangswerten aus dem
Feedback nicht abweichen.
F860 - Attribute
SS-Anzeige:
F8/60
Diagnosenr.:
F860 (hex)
Fehlernr.:
860
Klasse:
Fatal
Das Antriebsregelgerät benötigt eine 24V Steuer-Versorgung. Beim
Überschreiten der maximal zulässigen Toleranz von +-20% wird der
Antrieb sofort momentenfrei geschaltet. Eine optional vorhandene
Haltebremse fällt ein.
Ursache:
1. Defektes Versorgungskabel für die Steuerspannungen
2. Überlastung der 24 V Versorgungsspannung
3. Versorgungseinheit defekt
4. Kurzschluss im Not-Aus-Kreis
Diagnosebeschreibung
11-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis