Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 109

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
Übersicht über Art und Anordnung der Referenzmarken von nicht-
absoluten Meßsystemen
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Zum besseren Verständnis kann man die Meßsysteme bezüglich der Art
und Anordnung ihrer Referenzmarken in 4 verschiedene Gruppen
unterteilen.
• Typ 1: Meßsysteme mit absolutem Single-Turn-Bereich, wie Single-
Turn-DSF oder Resolver. Diese Meßsysteme verfügen über einen
absoluten Bereich in der Größenordnung 1 Geberumdrehung oder
Teile einer Geberumdrehung (Resolver).
Typische Anwendungsbereiche sind
• der Motorgeber von MHD-, MKD- oder MKE-Motoren,
• das Meßsystem GDS.
• Singleturngeber mit EnDat-Schnittstelle von Heidenhain
• Typ 2: Inkrementelle rotative Meßsysteme mit einer Referenzmarke
pro Geberumdrehung, wie beispielsweise die ROD- oder RON-Typen
der Firma Heidenhain.
• Typ 3: Inkrementelle translatorische Meßsysteme mit einer oder
mehreren
Referenzmarken,
Linearmaßstäbe der Firma Heidenhain.
• Typ
4:
Inkrementelle
Referenzmarken,
z.B.
Heidenhain.
Die antriebsinterne Erkennung der Anordnung der Referenzmarken
erfolgt anhand der Einstellungen im jeweiligen Lagegeberart-Parameter
C002, Lagegeberart 1- ( für Motorgeber ) bzw. C005, Lagegeberart- 2 (
für optionalen Geber ).
Dort wird in Bit 0 eingestellt, ob es sich um ein rotatives oder lineares
Meßsystem handelt, in Bit 1 ob das Meßsystem über
abstandscodierte Referenzmarken verfügt.
C002 Lagegeberart 1
01 0 0 0
Geberart
0 = rotativ
1 = linear
Abstandkodiertes Meßsystem:
0 = kein abstandskodiertes Meßsystem
1 = abstandskodierte Referenzmarken
Bewegungssinn:
0 = nicht invertiert
1 = invertiert
Absolutauswertung:
x0 = keine Absolutauswertung möglich
01 = Absolutauswertung möglich und erlaubt
11 = Absolutgeberauswertung möglich, aber nicht
Hinweis: Bei Meßsystemen mit eigenem Datenspeicher (Typ1) erfolgt
diese Einstellung automatisch.
wie
beispielsweise
Meßsysteme
mit
die
LSxxxC-Linearmaßstäbe
>Geber wird als Absolutgeber behandelt
erlaubt
7-5
Funktionen
die
LS-
abstandscodierten
der
Firma

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis