Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 222

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-22
Interface
Status 07
Zustand der Ausgänge
Die Statusanfrage:
? s X _ _ 0 7 _ b _ C R L F
liefert die Meldung:
X s 0 7 _ b _ a a a a a a a a a a a a a a a a _ $ h h C R L F
Bedeutung der verwendeten Zeichen:
b = Ausgangsbereich, siehe unter `Erläuterung zum Ausgangsbereich
a = Ausgangsnummer - Angezeigt werden die jeweiligen Ausgänge
inaufsteigender Reihenfolge von links nach rechts. Erscheint in der
Anzeige eine `0´ ist der Ausgang `0´, bei `1´ ist der Ausgang `1´.
Erläuterung zu `b´ - Ausgangsbereich:
Eingabe für b
0 = Systemausgänge
1 = Ausgänge 1-16
2 = Ausgänge 17-32
3 = Ausgänge 33-48
4 = Ausgänge 49-64
5 = Ausgänge 65-80
6 = Ausgänge 81-96
7 = Ausgänge 97-99
Status 08
Aktuelle Satznummer und Rücksprung-Satznummer ins Hauptprogramm
der 3 Tasks
Die Statusanfrage:
? s X _ _ 0 8 _ C R L F
liefert die Meldung:
X s 0 8 _ a a a a _ b b b b _ c c c c _ d d d d _ e e e e _ f f f f _ $ h h C R L F
Bedeutung der verwendeten Zeichen:
a
=
Task 1 - Aktuelle Satznummer
b
=
Task 1 - Satznummer des Hauptprogrammes
c
=
Task 2 - Aktuelle Satznummer
d
=
Task 2 - Satznummer des Hauptprogrammes
e
=
Task 3 - Aktuelle Satznummer
f
=
Task 3 - Satznummer des Hauptprogrammes
Bei nicht aktivierten Tasks wird eine entsprechende Anzahl von
Leerzeichen ausgegeben.
Befindet sich ein Task nicht in einem Unterprogramm, so wird nur die
aktuelle Satznummer ausgegeben.
ECODRIVE03 ELC-01VRS
Bemerkung
Hand bis Run
Standardausgänge 1-8 / Merker
Merker
Merker
Merker
Merker
Merker
Es gelten nur die ersten 3 Stellen bei der
Meldung. Die restlichen Stellen sind ohne
Bedeutung (immer `0´).
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis