Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.2 Warnungsdiagnosen; E221 Warnung Motor-Temp.überwachung Defekt; E225 Motor-Überlast - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-24
Diagnosebeschreibung

11.2 Warnungsdiagnosen

E221 Warnung Motor-Temp.überwachung defekt
E225 Motor-Überlast
Die Temperaturüberwachung prüft, ob die gemessene Motortemperatur
realistisch ist. Wird festgestellt, dass sie kleiner als -10°C ist, wird davon
ausgegangen, dass die Messeinheit defekt ist. Es erscheint für 30 s die
Warnung
E221
Warnung
Anschließend wird der Antrieb mit der eingestellten Fehlerreaktion still-
gesetzt und die Meldung F221 Fehler Motor-Temp.überwachung
defekt ausgegeben.
Ursache:
1.
Motor-Temperatursensor nicht angeschlossen.
2.
Kabelbruch.
3.
Sensor defekt.
4.
Kabelbruch im Antriebsregelgerät.
Abhilfe:
Zu 1.
Sensor am Antriebsregelgerät und am Motor anschließen (siehe
Projektierungsunterlage des Motors).
Zu 2.
Leitung zwischen Regelgerät und Motor austauschen.
Zu 3.
Motor tauschen.
Zu 4.
Antriebsregelgerät tauschen.
E221 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/21
Diagnosenr.:
E221 (hex)
Klasse:
Nichtfatal
Der maximal mögliche Motorstrom wird reduziert, um den Motor vor
Zerstörung zu schützen.
Fließt im Motor ein Strom, der größer als der 2,2fache des
Motorstillstandsstromes Parameter CM02 ist, wird der maximal
mögliche Motorstrom ( Spitzenstrom Motor Parameter CM01) reduziert.
Die Reduzierung setzt bei 4fachem Motorstillstandsstrom nach 400 ms
ein. Bei 5fachem Strom setzt sie früher ein, bei 3fachem entsprechend
später.
Wird der Motor-Spitzenstrom von der Begrenzung reduziert, wird die
Warnung E225 Motor-Überlast ausgegeben.
E225 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/25
Diagnosenr.:
E225 (hex)
Klasse:
Nicht fatal
ECODRIVE03 ELC-01VRS
Motor-Temp.überwachung
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
defekt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis