5-22
Programmierung des Anwenderprogrammes
CLC - Zähler löschen
CLC 0123
CON - Dauerlauf
CON 1 1 +345 01
Satznummer des zu nullenden Zählers
Mit diesem Befehl wird der Istwert eines Zählers unter der angegebenen
Satznummer genullt. Befindet sich in dem angegebenen Satz kein
Zählbefehl `BAC´ oder `COU´, dann wird dieser Satz überlesen.
Die Weiterschaltung auf den nächsten Satz erfolgt nach einer Zykluszeit.
Ausgangsnummer
Wird auf `1´ gesetzt, wenn die Solldauerlauf-Geschwindigkeit erreicht ist.
00 = Es wird kein Ausgang gesetzt.
Geschwindigkeit in ‰ (001 bis 999) von der programmierten
Maximalgeschwindigkeit (Parameter A106)
Richtung: + = vor / - = zurück
0 = Dauerlauf `Aus´
1 = Dauerlauf `Ein´
Achse: 1
Der Befehl `CON´ kann auch im Zustand 'Referenziert' eingesetzt
werden. Dabei muß jedoch auf die Lagegrenzwerte (Parameter A103 und
A104) geachtet werden.
Der Dauerlauf kann im Programm nur mit den Befehlen `CON´, `JST´
oder `PBK´ abgeschaltet werden.
Ein Betriebsartenwechsel (z.B. von Automatik nach Hand) schaltet den
Dauerlauf aus.
Das Beschleunigen und Abbremsen erfolgt immer mit den aktuellen
Werten.
Die Weiterschaltung auf den nächsten Satz erfolgt nach einer Zykluszeit.
ECODRIVE03 ELC-01VRS
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P