Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F237 Exzessive Lagesollwertdifferenz; F242 Fehler Geber 2: Signalamplitude Fehlerhaft - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-10
Diagnosebeschreibung

F237 Exzessive Lagesollwertdifferenz

F242 Fehler Geber 2: Signalamplitude fehlerhaft

3. Mechanik zwischen Motorwelle und Geber 2 nicht starr (z.B.
Getriebespiel)
4. Geberkabel defekt
5. Maximale Eingangs-Frequenz des Geberinterface überschritten
6. Geber 2 ist nicht an angetriebener Achse montiert.
7. Maßbezug eines absoluten Gebers fehlerhaft
Abhilfe:
Zu 1. Parameter C005, Lagegeberart- 2, und
Parameter C006, Auflösung Geber 2 überprüfen.
Zu 2. Parameter A102 Getriebe überprüfen.
Zu 3. A117, Überwachung Geberdifferenz vergrößern.
Zu 4. Geberkabel tauschen.
Zu 5. Geschwindigkeit reduzieren.
Zu 6. Parameter A117, Überwachung Geberdifferenz auf 0 setzen
(Überwachung abschalten).
Zu 7. Parameter C010, Absolutmaß setzen durchführen.
F236 - Attribute
SS-Anzeige:
F2/36
Diagnosenr.:
F236 (hex)
Fehlernr.:
236
Klasse:
Nichtfatal
Ursache:
Die durch den Lageregler kreierten Lage-Sollwerte werden überwacht. Ist
die Geschwindigkeit, die durch zwei aufeinanderfolgende Lage-Sollwerte
dem Antrieb abverlangt wird, gleich oder größer als der Wert in
Parameter
A106,
Lagesollwertüberwachung an.
F237 - Attribute
SS-Anzeige:
F2/37
Diagnosenr.:
F237 (hex)
Fehlernr.:
237
Klasse:
Nichtfatal
Ursache:
Bei der hochauflösenden Auswertung eines optionalen Meßsystems
werden die analogen Signale des Meßsystems genutzt. Diese werden
nach 2 Kriterien hin überwacht:
ECODRIVE03 ELC-01VRS
Maximalgeschwindigkeit,
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
so
spricht
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis