Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 125

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Beispiel:
0000 AKN
01 1
0001 PSI
1 +00100.000 999
0002 AEA
01 1
0003 WAI
00.25
0004 AEA
01 0
0005 COU +00000 08 000100
0006 JMP
0000
Der Task 2 wird nur eingeschaltet, wenn er im Parameter AA00
Task 2
freigegeben wurde. Dort wird ebenfalls der Startsatz eingegeben mit dem
das Programm im Task 2 bei jedem Start, nach Neueinstieg in den
Automatikbetrieb, beginnt.
Beispiel:
AA00
0200 0800 1
0200 AKN
02 1
0201 AEA
01 0
0202 PSI
1 +00500.000 999
0203 APE
0 2200111200
0204 WAI
00.50
0205 APE
0 2222111211
0206 WAI
00.80
0207 APE
0 2200000200
0208 WAI
02.00
0209 COU +00000 08 000010
0210 JMP
0200
Der Task 3 wird auch im Parameter AA00 freigegebenund der Startsatz
Task 3
definiert. Der Programmablauf des Task 3 beginnt automatisch
unmittelbar nach Einschalten ( auch im Handbetrieb) .
Task 3 ist nur im Parameterbetrieb ausgeschaltet. Bei Störung und E-
Stop läuft Task 3 weiterhin.
Es können also über diesen Zyklus auch Einschaltverriegelungen
überwacht werden.
Hinweis: Achsbewegungen dürfen im Task 3 nicht verarbeitet werden.
Eingabe im Parameter B006
Eingabe im Programmiersatz
7-21
Funktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis