Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F218 Verstärker-Übertemp.-Abschaltung; F219 Motor-Übertemp.-Abschaltung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
F218 Verstärker-Übertemp.-Abschaltung
F219 Motor-Übertemp.-Abschaltung
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Nach der Bestätigung der Taste S1 erfolgt noch eine
Sicherheitsabfrage. Hier können die Parameter über die
ACHTUNG
serielle
Vorbesetzen der Parameter unterdrückt werden.
F209 - Attribute
SS-Anzeige:
PL
Diagnosenr.:
F209 (hex)
Fehlernr.:
209
Klasse:
nicht Fatal
Die Kühlkörpertemperatur des Verstärkers wird überwacht. Bei zu heißem
Kühlkörper wird das Gerät abgeschaltet, um es vor Zerstörung zu
schützen.
Ursache:
1.
Umgebungstemperatur zu hoch. Die spezifizierten Leistungsdaten
sind bis zu einer Umgebungstemperatur von 45°C gültig.
2.
Kühlkörper des Verstärkers verschmutzt
3.
Konvektion durch andere Bauteile bzw. Schaltschrankeinbau
verhinder.
4.
Gerätelüfter defekt
Abhilfe:
Zu 1.
Umgebungstemperatur herabsetzen, z.B. durch Kühlung des
Schaltschrankes.
Zu 2.
Kühlkörper reinigen
Zu 3.
Gerät senkrecht einbauen und für die Belüftung des Kühlkörpers
ausreichend Platz schaffen.
Zu 4.
Gerät tauschen.
F218 - Attribute
SS-Anzeige:
F2/18
Diagnosenr.:
F218 (hex)
Fehlernr.:
218
Klasse:
NichtFatal
Der Motor hat sich unzulässig stark erwärmt.
Sobald die Temperaturfehlerschwelle (155°C) überschritten wird, erfolgt
eine sofortige Stillsetzung des Antriebes je nach gewählter Fehlerreaktion
(A119, Bestmögliche Stillsetzung).
Hierbei gilt:
Diagnosebeschreibung
Schnittstelle
gesichert
11-5
werden
oder
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis