Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cm06 Rotorträgheitsmoment; Cm07 Haltebremsentyp; Cm08 Haltebremsenstrom - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
CM06 Rotorträgheitsmoment

CM07 Haltebremsentyp

CM08 Haltebremsenstrom

DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
0.00003
[Kgm
Dieser Parameter gibt das Trägheitsmoment des Rotors ohne Last an
und ist bei Motoren mit Feedbackspeicher (z.B. MKD) im Feedback
gesichert.
Eingabe min : 0.00001
Eingabe max: 1.00000
0 0
0 = selbsthaltende Bremse
0V an der Bremse, Bremse geschlossen
1 = selbstlösende Bremse
24V an der Bremse, Bremse geschlossen
0 = Servobremse
nach max.Bremszeit wird die Bremse aktiviert.
1 = Hauptspindelbremse
Bremse wird erst bei < 10 Upm aktiviert
In diesem Parameter wird bei Verwendung einer Haltebremse festgelegt,
ob es sich um eine selbsthaltende oder selbstlüftende Bremse
handelt. Wird ein MHD- oder MKD-Motor verwendet, so ist die
Haltebremse, falls vorhanden, eine selbsthaltende. Das Bit 0 dabei
automatisch auf 0 gesetzt. Bei Verwendung von anderen Motorarten
muss dieses Bit bei der Inbetriebnahme eingegeben werden.
010.000
[A]
Dieser Parameter zeigt an, wieviel Strom die Haltebremse im
angeschlossenen Motor braucht.
Eingabe min : 0
Eingabe max: 500.000
2
]
8-47
Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis