Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cm04 Polpaarzahl/Polpaarweite; Cm05 Drehmoment-/Kraft-Konstante - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-46
Parameter

CM04 Polpaarzahl/Polpaarweite

CM05 Drehmoment-/Kraft-Konstante

In
Momenten-Regelung
Geschwindigkeit um
Fehlermeldung F879, Geschwindigkeitsgrenzwert überschritten.
Eingabe min : 0
Eingabe max: 99999.999
0003
Poolpaarzahl
Bei rotativen Motoren wird hier die Anzahl der Polpaare pro
Motorumdrehung angegeben.Bei Linearmotoren ist hier die Länge
eines Pol-Paares anzugeben. Dieser Wert ist bei Motoren mit
Motorfeedback-Datenspeicher, z.B. MKD, dort abgelegt und muss somit
nicht
angegeben
werden.Siehe
Motorfeedback-Datenspeicher"
000.20
[NM/A]
Die Drehmoment-/Kraft-Konstante gibt an, welches Antriebsmoment bzw.
welche Kraft der Motor bei einem bestimmten Wirkstrom abgibt. Bei
Synchronmotoren ist der Wert ausschließlich von der Motorkonstruktion
abhängig.
Bei Asynchronmotoren gilt dieser Wert so lange, wie der Motor nicht im
Feldschwächbereich betrieben wird.
Bei MHD-, MKD- und MKE -Motoren ist der Wert im Feedbackspeicher
abgelegt und kann nicht verändert werden.
Eingabe min : 0,01
Eingabe max: 655,35 NM/A
ECODRIVE03 ELC-01VRS
führt
eine
Überschreitung
12,5% zur
Momentenfreischaltung
auch
NM/A
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
der
Maximal
und
der
Funktionsbeschreibung:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis