Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosebeschreibung; 11.1 Übersicht Über Diagnosemöglichkeiten; Diagnosearten; Aufbau Einer Diagnose - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
11

Diagnosebeschreibung

11.1 Übersicht über Diagnosemöglichkeiten

Diagnosearten

Aufbau einer Diagnose

DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Jeder Betriebszustand des Antriebregelgerätes wird mit einer Diagnose
gekennzeichnet.
Dabei wird unterschieden zwischen:
• Fehlerdiagnosen
• Warnungsdiagnosen
• Kommandodiagnosen
• Zustandsdiagnosen
• Betriebszustände
Eine Diagnose besteht aus:
• Diagnosenummer und einem
• Diagnosetext
F-0304 Unbekannter Befehl
oder
F228
Abb. 11-1: Aufbau einer Diagnose aus Diagnosenummer und Diagnosetext
Für das in der Graphik dargestellte Beispiel erscheint am H1-Display
abwechselnd "F2" und "28".
Die Steuerung kann mittels des Status 53, Diagnosenummer und den
Diagnosetext als String F228, Exzessive Regelabweichung auslesen.
Diagnosebeschreibung
Exzessive Regelabweichung
Diagnosetext
Diagnosenummer
11-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis