Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseanzeige: Watchdog Diagnoseanzeige: E2; Diagnoseanzeige: Watchdog Diagnoseanzeige: E3; Diagnoseanzeige: Watchdog; Diagnoseanzeige: E4 - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS

Diagnoseanzeige: Watchdog Diagnoseanzeige: E2

Diagnoseanzeige: Watchdog Diagnoseanzeige: E3

Diagnoseanzeige: Watchdog

Diagnoseanzeige: Watchdog
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Ursache:
Test des Ram's auf dem Programmiermodul nicht fehlerfrei.
Ram defekt oder Programmiermodul nicht richtig aufgesteckt.
Abhilfe:
Ausschalten, Steckverbindung überprüfen und wieder einschalten.
Tritt der Fehler wieder auf Firmwaremodul tauschen.
Ursache:
Ausgelöst
durch
einen
Hochspannungsentladung hat der 1. Watchdog des Verstärkers
angesprochen.
Abhilfe:
Verstärker ausschalten und wieder einschalten. Tritt E3 wieder auf,
Verstärker tauschen. Auf jeden Fall den Kundendienst informieren.

Diagnoseanzeige: E4

Ursache:
Ausgelöst
durch
einen
Hochspannungsentladung hat der 2. Watchdog des Verstärkers
angesprochen.
Abhilfe:
Verstärker ausschalten und wieder einschalten. Tritt E4 wieder auf,
Verstärker tauschen. Auf jeden Fall den Kundendienst informieren.

Diagnoseanzeige: E5

Ursache:
Test des Dual-Port-Rams zur Führungskommunikation fehlerhaft.
Evtl. ist die Führungskommunikationshardware nicht richtig aufgesteckt.
Abhilfe:
Steckverbindung prüfen, wenn ok Verstärker tauschen.
Diagnosebeschreibung
Hardware-Fehler
oder
Hardware-Fehler
oder
11-51
durch
eine
durch
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis