Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Eingänge Und Ausgänge; B009 Serielle Eingänge Und Ausgänge - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
B009
Serielle Eingänge und Ausgänge
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
Signalauswahl vorgenommen, so erhält die Bewertung immer die
Einheit des Parameters mit der zugewiesenen Signal-Nummer.
Bei der Ausgabe von vordefinierten Signalen ist die Bewertung als
Dezimalfaktor mit 4 Nachkommastellen definiert. Sie hat einen festen
Bezug mit fest definierter Einheit. Bei der Bit.-und Byteausgabe definiert
die Bewertung das niederwertigste Bit, welches zur Ausgabe kommen
soll. Die Eingabe erfolgt dezimal ohne Nachkommastellen.
0
123
maximale Zykluszeit [ ms ] (200-500ms)
0 – keine seriellen Ein.- Ausgänge aktiv
1 – serielle Ein.- Ausgänge aktiv
Über die serielle Schnittstelle können die Eingänge X4 und Ausgänge X5
am BTV04 gelesen bzw. geschrieben werden. Die Übertragungsrate wird
durch die Art der Übertragung und die Baudrate bestimmt. Die zyklische
Übertragung wird von der Steuerung überwacht. Wird innerhalb der
maximalen Zykluszeit kein neues Telegramm empfangen, generiert die
Steuerung die Warnung bzw. den Fehler: Sind mehrere ELC's mit einem
BTV04 verbunden, so kann nur bei einem BTV04 diese I/O aktiviert
werden. Die Übertragungsrate ist abhängig von der Anzahl der
angeschlossenen Steuerungen und kann von 100 – 500µs betragen.
E-0105 Keine E/A Kommunikation mit BTV04
F-0317 Keine E/A Kommunikation mit BTV04
Die 11 Eingänge des BTV04/X4 können als Eingangsnummer 30 bis 40
abgefragt werden.
Die 12 Ausgänge des BTV04/X5 können mit den Ausgang/Merker-
Nummern 30 bis 41 beschrieben werden.
8-27
Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis