Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interface; Eingänge / Ausgänge / Merker; Systemeingänge - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
9

Interface

9.1
Eingänge / Ausgänge / Merker
Systemeingänge
Parameter
Hand/Automatik
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
X210 / 1
In
dieser
Betriebsart
programmieren.
Beim Aufruf dieser Betriebsart wird die Leistung ausgeschaltet und eine
gegebenenfalls vorhandene Bremse angesteuert.
X210 / 2
Die Betriebsart Hand ist
Betriebsarten anliegt und alle Einschaltbedingungen erfüllt sind.
Die Eingänge : RF
Stop
Tippen
werden akzeptiert. Weiter Funktionen können durch Programmierung auf
Eingänge gelegt werden:
Referenzierung Parameter C010
Hand-Vektor
Die Betriebsart Automatik ist möglich, wenn an diesem Eingang ein
Signal anliegt, kein Fehler vorhanden ist und das Signal RF anliegt
Die Eingänge : Stop
Start
werden akzeptiert. Weitere Funktionen können durch Programmierung
auf Eingänge gelegt werden:
Referenzierung
Interruptvektor
X210 / 3
Start
Bei einer ansteigenden Flanke werden die beiden Task 1 und 2 mit ihren
Startsätzen gestartet. Werden die beiden Task schon abgearbeitet, so hat
der Eingang keine Bedeutung.
X210 / 4
Stop
Beim Wegfall des Signales am Eingang STOP wird die Abarbeitung der
beiden Task 1 und 2 unmittelbar gestoppt. Falls sich der Antrieb in
Bewegung befindet, wird dieser sofort mit der programmierten
Beschleunigung bis zum Stillstand verzögert. Der Resthub wird
abgespeichert
Wird der Automatikbetrieb nicht verlassen, so wird bei einem erneutem
START der Resthub abgearbeitet und die Task arbeiten das Programm
an der gestoppten Stelle weiter.
können
die
Anwender
möglich, wenn keine der beiden anderen
Parameter AA01
9-1
Interface
die
Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis