Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 202

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-2
Interface
Tippen vor
Tippen zurück
RF Reglerfreigabe
AH Antrieb-Halt
Messtaster 1
Messtaster 2
X210 / 5
Bei einem Signal am Eingang ‚Tippen vor' bewegt sich der Antrieb mit der
im Parameter A107 eingegebenen Geschwindigkeit vorwärts.
Die Lagegrenzwertüberwachung ist nur aktiv, wenn die Achse eingerichtet
ist.
Es erfolgt keine Bewegung bei anliegendem STOP, Unterbrechung odr
Vorschubüberwachung.
X210 / 6
Bei einem Signal am Eingang ‚Tippen zurück' bewegt sich der Antrieb mit
der im Parameter A107 eingegebenen Geschwindigkeit rückwärts.
Die Lagegrenzwertüberwachung ist nur aktiv, wenn die Achse eingerichtet
ist.
Es erfolgt keine Bewegung bei anliegendem STOP, Unterbrechung oder
Vorschubüberwachung.
Stecker X1
X1 / 4
Der Eingang Reglerfreigabe RF aktiviert durch eine 0-1 Flanke den
Antrieb. Fällt das Signal ab, so erfolgt die ‚Bestmögliche Stillsetzung'
Parameter A119. Der Kontakt BB bleibt geschlossen.
X1 / 3
Muß immer ein Signal anliegen
Ref
X3 /1
Referenzpunktschalter
Es
wird
immer
ausgewertet.
Stecker X3
X3 / 2
Limit +
Fahrbereichtsendschalter + .
Dieser Endschalter ist immer als Öffner vorzusehen.
Limit -
X3 / 3
Fahrbereichtsendschalter - .
Dieser Endschalter ist immer als Öffner vorzusehen.
X3 / 4
Messung von Positionen mit dem SRM-Befehl
X3 / 5
Keine Funktion
die
positive
Flanke
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
ECODRIVE03 ELC-01VRS
des
Referenzpunktschalter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis