Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegendes; Grundlegendes; Eingabeeinheiten; Parameter - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 ELC-01VRS
8.1

Grundlegendes

DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
In diesem Kapitel werden die Parameter beschrieben. Sie dienen zur
Festlegung und zur
Anpassung der Anlagenkomponenten und zum
aktivieren von festgeschriebenen Funktionsabläufen. Sie können, bis auf
die CR-Parameter, nur im Parameterbetrieb über die seriell Schnittstelle
geändert werden. Nach Verlassen des Parameterbetriebes werden die
Parameter überwacht und bei fehlerhaften Parametern wird eine
Diagnose ausgegeben.
Um eine bessere Übersicht zu haben sind die Parameter in 7 Blöcke
aufgeteilt:
Parameterblock
Anlagenparameter
Funktionsparameter
Allgemeine Parameter
Geberparameter
Reglerparameter
Motorparameter
Asynchron-Motorparameter
Abb. 8-1: Parameterblöcke
Reglerparameter CR
Diese Parameter sind über die serielle Schnittstelle auch im Hand oder
Automatikbetrieb änderbar.
Motorparameter CM
Diese Parameter werden bei den Motoren mit Feedbackspeicher beim
Urladen gesetzt.
Asynchron-Motorparameter CA
Diese Parameter haben bei den Motoren mit Feedbackspeicher keine
Bedeutung.

Eingabeeinheiten

Die Eingabeeinheit wird im
festgelegt. Die Vorschubkonstante ist definiert als das verfahrene
translatorische
Wegmaß
Blockkennung
Parameternummer
A1
AA
B0
C0
CR
CM
CA
Parameter A101 Vorschubkonstante
bei
einer
Umdrehung
8-3

Parameter

00 bis 19
00 bis 08
00 bis 10
00 bis 16
00 bis 10
00 bis 09
00 bis 08
der
Getriebe-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis