Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baudrate Ändern - Aventics AV Systembeschreibung

Aes/ventiltreiber canopen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
S1
OPEN
ON
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, CANopen | R412018137–BAL–001–AE
9.4
Baudrate ändern
Eine Änderung der Baudrate im laufenden Betrieb wird nicht übernommen!
Der Buskoppler arbeitet weiterhin mit der alten Baudrate.
Ändern Sie die Baudrate niemals im laufenden Betrieb.
Trennen Sie den Buskoppler von der Spannungsversorgung UL, bevor Sie die Stellungen am
Schalter S1 ändern.
Abb. 6: Baudratenschalter S1 am Buskoppler
Der DIP-Schalter S1 für die Baudrate befindet sich unter dem Sichtfenster (3).
Schalter S1: Am DIP-Schalter S1 wird die Baudrate an den ersten drei Schaltern eingestellt.
Am DIP-Schalter S1 sind zwei Schalterstellungen möglich, nämlich die Schalterstellung „OPEN" und
die Schalterstellung „ON".
Je nach Bauart des DIP-Schalters ist die Stellung „OPEN" oder „ON" beschriftet. Die nebenstehende
Abbildung zeigt einen DIP-Schalter, bei dem die Schalterstellung „OPEN" beschriftet ist.
Achten Sie auf die Beschriftung des DIP-Schalters S1.
Stellen Sie die Baudrate wie in Tabelle 16 dargestellt ein.
Tabelle 16: Schalterbelegung zur Baudrateneinstellung
Baudrate
max. Leitungslänge Schalter 1
1 Mbit/s
25 m
(Voreinstellung)
reserviert
500 kbit/s
100 m
250 kbit/s
250 m
Voreinstellungen am Buskoppler
ACHTUNG
S1
S2
S3
Schalter 2
ON
ON
OPEN
ON
ON
OPEN
OPEN
OPEN
29
S1
3
Schalter 3
ON
ON
ON
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis