Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aventics AV Systembeschreibung Seite 54

Aes/ventiltreiber canopen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
54
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, CANopen | R412018137–BAL–001–AE
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Tabelle 27: Störungstabelle
Störung
Luft entweicht hörbar
LED UL blinkt rot
LED UL leuchtet rot
LED UL ist aus
LED UA blinkt rot
LED UA leuchtet rot
LED IO/DIAG blinkt grün
LED IO/DIAG leuchtet rot
LED IO/DIAG blinkt rot
LED ERROR leuchtet rot
LED ERROR blinkt rot (jeweils 1
Blitz)
mögliche Ursache
Undichtigkeit zwischen
Ventilsystem und angeschlossener
Druckleitung
pneumatische Anschlüsse
vertauscht
Die Spannungsversorgung der
Elektronik ist kleiner als die untere
Toleranzgrenze (18 V DC) und
größer als 10 V DC.
Die Spannungsversorgung der
Elektronik ist kleiner als 10 V DC.
Die Spannungsversorgung der
Elektronik ist deutlich kleiner als
10 V DC.
Die Aktorspannung ist kleiner als
die untere Toleranzgrenze
(21,6 V DC) und größer als UA-OFF.
Die Aktorspannung ist kleiner als
UA-OFF.
Ungültige Adresse (Adresse = 0 ist
nicht erlaubt)/Die Adresse 2 wird
vom Buskoppler automatisch
eingestellt
Diagnosemeldung eines Moduls
liegt vor
Es ist kein Modul an den
Buskoppler angeschlossen.
Es ist keine Endplatte vorhanden.
Auf der Ventilseite sind mehr als
32 elektrische Komponenten
angeschlossen (siehe 12.5.3 „Nicht
zulässige Konfigurationen" auf
Seite 48)
Im E/A-Bereich sind mehr als zehn
Module angeschlossen.
Die Leiterplatten der Module sind
nicht richtig zusammengesteckt.
Die Leiterplatte eines Moduls ist
defekt.
Der Buskoppler ist defekt
Neues Modul ist unbekannt
Modul befindet sich im
BUS-OFF-Zustand (nicht am
CANopen-Bus aktiv)
Modul befindet sich im ERROR
PASSIVE-Zustand (mindestens ein
Fehlerzähler hat den Maximalwert
erreicht oder überschritten)
Abhilfe
Anschlüsse der Druckleitungen
prüfen und ggf. nachziehen
Druckleitungen pneumatisch
richtig anschließen
Die Spannungsversorgung am
Stecker X1S prüfen
Adresse richtig einstellen (siehe
9.2 „Adresse am Buskoppler
einstellen" auf Seite 27)
Module überprüfen
Ein Modul anschließen
Endplatte anschließen
Anzahl der elektrischen
Komponenten auf der Ventilseite
auf 32 reduzieren
Die Modulanzahl im E/A-Bereich
auf zehn reduzieren
Steckkontakte aller Module
überprüfen (E/A-Module,
Buskoppler, Ventiltreiber und
Endplatten)
Defektes Modul austauschen
Buskoppler austauschen
Wenden Sie sich an die AVENTICS
GmbH (Adresse siehe Rückseite)
CANopen-Kommunikation
kontrollieren (andere Teilnehmer,
Baudrate, Abschlusswiderstand,
Busverbindungen etc.)
CANopen-Kommunikation
kontrollieren (andere Teilnehmer,
Baudrate, Abschlusswiderstand,
Busverbindungen etc.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis