Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adresse Ändern - Aventics AV Systembeschreibung

Aes/ventiltreiber canopen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
28
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, CANopen | R412018137–BAL–001–AE
Voreinstellungen am Buskoppler
S2
S3
Abb. 5: Adressschalter S2 und S3 am Buskoppler
Die beiden Drehschalter S2 und S3 für die Stationsadresse des Ventilsystems im CANopen befinden
sich unter dem Sichtfenster (3).
Schalter S2: Am Schalter S2 wird die Zehnerstelle der Adresse eingestellt. Der Schalter S2 ist
im Dezimalsystem von 0 bis 9 beschriftet.
Schalter S3: Am Schalter S3 wird die Einerstelle der Adresse eingestellt. Der Schalter S3 ist im
Dezimalsystem von 0 bis 9 beschriftet.
Gehen Sie bei der Adressierung wie folgt vor:
1. Trennen Sie den Buskoppler von der Spannungsversorgung UL.
2. Stellen Sie an den Schaltern S2 und S3 (siehe Abb. 5) die Stationsadresse ein:
– S2: Zehnerstelle von 0 bis 9
– S3: Einerstelle von 0 bis 9
3. Schalten Sie die Spannungsversorgung UL wieder ein. Das System wird initialisiert und die
Adresse am Buskoppler wird übernommen.
9.3
Adresse ändern
Eine Änderung der Adresse im laufenden Betrieb wird nicht übernommen!
Der Buskoppler arbeitet weiterhin mit der alten Adresse.
Ändern Sie die Adresse niemals im laufenden Betrieb.
Trennen Sie den Buskoppler von der Spannungsversorgung UL, bevor Sie die Stellungen an
den Schaltern S2 und S3 ändern.
S1
S2
S3
ACHTUNG
S2
S3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis