Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektionen - Aventics AV Systembeschreibung

Aes/ventiltreiber canopen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
28
29
30 43
20
AES-
D-BC-
CAN
UA
P
Abb. 17: Bildung von Sektionen mit zwei pneumatischen Einspeiseplatten und einer elektrischen Einspeiseplatte
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, CANopen | R412018137–BAL–001–AE
12.5.1

Sektionen

Der Ventilbereich eines Ventilsystems kann aus mehreren Sektionen bestehen. Eine Sektion beginnt
immer mit einer Einspeiseplatte, die den Anfang eines neuen Druckbereichs oder eines neuen
Spannungsbereichs markiert.
Eine UA-OFF-Überwachungsplatine sollte nur nach einer elektrischen Einspeiseplatte
eingebaut werden, da sonst die Aktorspannung UA vor der Einspeisung überwacht wird.
24
22
23
30
44
P
S1
28 Buskoppler
29 Adapterplatte
30 pneumatische Einspeiseplatte
43 lange Überbrückungsplatine
20 2-fach-Grundplatte
21 3-fach-Grundplatte
24 4-fach-Ventiltreiberplatine
22 2-fach-Ventiltreiberplatine
23 3-fach-Ventiltreiberplatine
44 kurze Überbrückungsplatine
Das Ventilsystem in Abb. 17 besteht aus drei Sektionen:
Tabelle 25: Beispiel eines Ventilsystems, bestehend aus drei Sektionen
Sektion
Komponenten
1. Sektion
42
41
AV-EP
(M)
A
S2
42 Ventilplatz für Druckregelventil
41 Integrierte AV-EP-Leiterplatte
35 elektrische Einspeiseplatte
38 Einspeiseplatine
60 Ventil
S1 Sektion 1
S2 Sektion 2
S3 Sektion 3
P Druckeinspeisung
A Arbeitsanschluss des Einzeldruckreglers
UA Spannungseinspeisung
pneumatische Einspeiseplatte (30)
drei 2-fach-Grundplatten (20) und eine 3-fach-Grundplatte (21)
4-fach- (24), 2-fach- (22) und 3-fach-Ventiltreiberplatine (23)
9 Ventile (60)
Umbau des Ventilsystems
35
38
60
UA
S3
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis