Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Technischen Daten - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Übersicht über die technischen Daten
Tabelle 20:
Übersicht der wichtigsten technischen Daten
Prozessorkarte
Digitaler Signalprozessor
Mikro-Kontroller
LON-Prozeßbus
Analoge Eingänge
Kommunikationskarte (optional)
Kommunikationsprozessor
Übertragungsmedien
Analoge Ausgabekarte (optional)
Anzahl der analogen Ausgänge
Ausgangsstrom
Ausgangsspannung
zulässige Bürde
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
In der Tabelle finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten. Wei-
tere Informationen, insbesondere zu den Karten und Baugruppen, finden Sie in den
jeweiligen Beschreibungen.
" Kapitel „3.4 Baugruppen: Funktion und technische Daten" auf Seite 3-12
Eine Auflistung der einzelnen Schutzfunktionen können Sie der
funktionen des REF542" auf Seite 3-7
DSP 56002
MC68332
LON Neuron
7
Nennfrequenz: 50 Hz oder 60 Hz
Nennstrom:
Belastbarkeit des Stromkreises
dauernd: 4 · I
n
während 1 s: 100 · I
dynamisch (1 Halbperiode): 250 · I
Nennspannung:
Eigenverbrauch pro Leiter:
im Stromkreis:
im Spannungskreis: < 0,25 A
SPA-Bus: MC 68HC11
MVB: MC 68332
SPA-Bus:
elektrisch oder
optisch
MVB: optisch (Glas)
4
0 ... 20 mA oder
4 ... 20 mA
< 15 V
500
entnehmen.
(optional)
Arbeitsbereiche der Schutzfunktionen:
49,5 Hz ... 50,5 Hz bzw. 59,5 Hz ... 60,5 Hz
150 mV
bei Verwendung von Sensoren
1 A oder 5 A
bei Verwendung von Signalkonvertern
n
(Scheitelwert)
n
2 V/
3
bei Verwendung von Sensoren
100 V o. 110 V
bei Verwendung von Signalkonvertern
< 0,1 VA
bei I
=1 A
n
< 0,3 VA
bei I
=5 A
n
bei U
n
(nur für LON-SPA-Gateway)
(Glas oder Plastik; Plastik nur für Sternbus!)
mit jeweils 20% Überlast
„Tabelle 2: Schutz-
Aufbau, Funktion und technische Daten
DECMS/S
3 - 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis