Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.4 Analoge Eingänge
Vorsicht
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Über das Menü Hauptmenü/Einstellungen/Anschlüsse/Analoge Eingänge
... erreichen Sie das unten abgebildete Dialogfenster. Dort können Sie die analogen
Meßeingänge des REF542 konfigurieren und an die verwendeten Wandler anpassen.
Die Einstellungen sind für die sichere und ordnungsgemäße Funktion des Gerätes be-
sonders wichtig.
Abbildung 45: Beispiel des Konfigurationsdialogs zur Einstellung der analogen Eingänge
Das Dialogfenster ist zunächst für alle analogen Eingänge (Nr. 1 ... 7) gleichartig auf-
gebaut. Daher wird nur ein Eingang bezüglich seiner Konfiguration beschrieben. Hin-
weise zu den Einstellbereichen bzw. zu sinnvollen Einstellungen finden Sie unten im
Fenster im Informationsfeld angegeben.
Auswahlliste Typ: Öffnen Sie zunächst die Auswahlliste der möglichen Typen durch
betätigen der Schaltfläche für die Listenauswahl <%>. Dort können Sie die Art des ver-
wendeten Meßwertaufnehmers auswählen. Es stehen Ihnen Sensoren (Spannungs-
sensor und Rogowskispule) sowie Wandler (Strom- und Spannungswandler) zur Ver-
fügung.
Eingabefeld Kalibrierfaktor: Dieser Einstellwert braucht nur bei der Verwendung
der Rogowskispule eingegeben werden. Er dient der Berücksichtigung von Ferti-
gungstoleranzen bei der Herstellung der Spule. Der Kalibrierfaktor ist auf dem Ro-
gowskispulengehäuse aufgedruckt.
Geben Sie nur bei der Rogowskispule einen Kalibrierfaktor ein. Bei allen ande-
ren Meßwertaufnehmern führt ein Kalibrierfaktor ungleich 1,0000 zu verfälsch-
ten Meßwerten!
Eingabefeld sek. Netznominalwert: Abhängig vom verwendeten Meßwertaufneh-
mer wird hier der sekundäre Netznominalwert (der Nominalwert am analogen Ein-
gang) eingegeben.
Einstellbereiche:
"Kapitel „5.3.4.1 Einstellung der Netznominalwerte" auf Seite 5-8
"Kapitel „5.3.4.2 Die Netznominalwerte und die Schutzeinstellungen" auf Seite 5-10
"Kapitel „5.3.4.3 Die Netznominalwerte und die Meßwertdarstellung" auf Seite 5-10
Eingabefeld prim. Netznominalwert: Abhängig vom verwendeten Meßwertauf-
nehmer wird hier der primäre Netznominalwert eingegeben. Die primären Netznomi-
DECMS/S
Einstellung des REF542
5 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis