Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhängiger Überstrom-Zeitschutz (Amz) - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.8.7 Abhängiger Überstrom-Zeitschutz (AMZ)
Hinweis
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Abbildung 148: Funktionsblock Abhängiger Überstromstrom-Zeitschutz
Funktion
Im REF542 läßt sich eine AMZ-Funktion aktivieren, bei der vier Strom-Zeit-Charakte-
ristiken zur Auswahl stehen:
Normal Invers,
Sehr Invers,
Extrem Invers
und Langzeit Invers.
Die Funktion kann ein- oder dreiphasig aktiviert werden. Das Auslösesignal der Funk-
tion ist nicht phasenselektiv. Für die Funktion sind zwei Parametersätze konfigurierbar.
Die AMZ-Funktion wertet den Effektivwert des gemessenen Stromwertes aus. Bei
Überschreiten des 1,14-fachen Fehlerstromfaktors erfolgt zunächst die Anregung.
Wird der Ansprechwert mindestens für die vorgegebene Zeiteinstellung überschritten,
so erfolgt die Auslösung. Die Zeitverzögerung hängt dabei von der Größe des Stromes
und der ausgewählten Strom-Zeit-Charakteristik ab. Die Formel für die Auslösezeit
lautet nach British Standard (BS) 142 bzw. nach IEC 60255-3 wie folgt:
k β ⋅
t
=
t
=
-------------------------- -
-------------------------------------- -
α
(
I I
1
EB
BS 142
IEC 60266-3
t:
Zeit, bis die Schutzfunktion bei bestehendem Überstrom auslöst
Kurvenparameter (0 ≤ k ≤ 1) (BS 142) oder Zeitwert (IEC 60255-3)
k:
α:
Konstante laut untenstehender Liste
β:
Konstante laut untenstehender Liste (BS 142)
I/I
:
Fehlerstromfaktor
EB
I = G:
tatsächlich gemessener Strom; bereits durch den
Wandler/Sensor transformiert
I
= G
:
Basisstromeinstellwert: Mindeststrom, bei dem der Schutz
EB
S
anspricht; bereits durch den Wandler/Sensor transformiert
Die folgende Tabelle gibt die beiden Konstanten α und β der vier verschiedenen
Strom-Zeit-Charakteristiken an. Um die jeweiligen Kurvenscharen zu erhalten, wurde
die Formel gemäß BS 142 verwendet und der k-Faktor von 0,1 bis 1 in Schritten von
0,1 erhöht.
Strom-Zeit-Charakteristik
normal inverse
very inverse
extremely inverse
long time inverse
Zu den aus den Strom-Zeit-Charakteristiken ermittelten Auslösezeiten muß noch die
Relaiszeit addiert werden. (Binäre Ein-/Ausgangskarte mit Transistor-Relais: 15 ms
und mit konventionellen Relais: 30 ms)
"Kapitel „11.5 AMZ-/Erdschluß-AMZ-Kurvenscharen" auf Seite 11-20
k
α
(
)
)
G G
1
S
β
α
(BS142) k (IEC 60255-3)
0,02
0,14
1,0
13,5
2,0
80,0
1,0
120,0
0,14
13,5
80,0
120,0
Einstellung des REF542
DECMS/S
5 - 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis