Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
DECMS/S
5 - 60
Einstellung des REF542
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Tabelle 38:
Anschlußbezeichnung Schaltobjekt 1-2
FUPLA-Darstellung
IL (links)
IL (rechts)
LINE (links)
EARTH (links)
BL
LINE (rechts)
EARTH (rechts)
P (links)
P (rechts)
TIME>
Nähere Informationen zu einzelnen Ausgängen finden Sie auch in
stem der Funktionsblöcke und derKonfigurationsdialoge der Schaltobjekte" auf Seite
5-28.
Typische Anwendung
Mit diesem Schaltobjekt kann ein motorisch betriebener Umschalter ohne Zwischen-
stellung angesteuert werden. Die Funktionalität wird über eine spezielle Verschaltung
zweier Relais auf der binären Ein-/Ausgabekarte mit konventionellen Relais erzielt.
"Kapitel „ Transistor-Relais: Leistungsausgang zur Motorsteuerung" auf Seite 3-22
Konfiguration
Abbildung 89: Konfigurationsdialog Funktionsblock Schaltobjekt 2-2 H-Brücke
Beachten Sie bitte, daß die Ausgangsnummern der physikalisch existierenden Aus-
gänge nicht einstellbar sind, da diese Funktionalität nur mit vier speziell verschalteten
Relais der binären Ein-/Ausgabekarte mit Transistor-Relais möglich ist.
Parameter-Einstellbereich
des Konfigurationsdialogs
SS
Erde
Eingang SS Nr:
Eingang Erde Nr:
Anschlußbezeichnung
im Konfigurationsdialog
Verr. SS
Verr.Erde
SS
Erde
BL
Binär EIN SS
Binär EIN Erde
Imp.Erder
Imp. SS
Time >
Kapitel „5.4.2.1 Sy-
BA 452/00 D
&EDC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis