Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2.9 Zeichnungsmenü/Ansicht
DECMS/S
4 - 24
Konfigurationsprogramm
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Nach der Auswahl erscheint ein Dialogfenster. Dort können Sie in das Eingabefeld die
Feldbusadresse bzw. die Objektnummer eingeben.
Mit der Schaltflächen Annehmen wird das Dialogfenster geschlossen und im Funkti-
onsplan wird das Objekt mit der gesuchten Feldbusadresse bzw. Objektnummer inver-
tiert dargestellt.
Die Schaltfläche Abbrechen schließt das Dialogfenster und Sie befinden sich wieder
im Zeichnungsmenü.
Beschriftung F10
Dieser Menüpunkt schaltet alle Beschriftungen an den Funktionsblöcken und Verbin-
dungen an und aus. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie auch über die Funktionstaste
F10 auf Ihrer PC-Tastatur.
Verbindungen
Dieser Menüpunkt enthält zwei Untermenüpunkte. Damit ist die Auswahl möglich, ob
Verbindungen nur rechtwinklig (senkrecht und waagerecht) oder geradlinig (senkrecht,
waagerecht und diagonal) verlaufen können.
Die Veränderung der Einstellung ist jederzeit möglich und wirkt sich auf alle Verbindun-
gen aus.
Nächste Seite PgDn
Zeigt die nächste Seite im Funktionsplan an. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie durch
die Taste PgDn (Page Down) bzw. Bild↓ auf Ihrer PC-Tastatur.
Vorherige Seite PgUp
Zeigt die vorherige Seite im Funktionsplan an. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie durch
die Taste PgUp (Page Up) bzw. Bild↑ auf Ihrer PC-Tastatur.
Gehe zu Seite...
Ruft einen Dialog auf, mit dem eine beliebige Seite des Funktionsplans angezeigt wer-
den kann. In das Eingabefeld wird die Seitennummer eingetragen die dargestellt wer-
den soll. Ein Informationsfeld gibt Ihnen die letzte Seite an, die Sie in Ihrer Applikation
verwendet haben.
Mit den Schaltflächen Annehmen und Abbrechen wird die Seite angezeigt oder der
Vorgang abgebrochen. Anschließend wird das Dialogfenster geschlossen und Sie be-
finden sich wieder im Zeichnungsmenü.
Das Konfigurationsprogramm stellt maximal 99 Seiten für eine Applikation zur Verfü-
gung.
Vergrößern...
Ruft ein Dialogfenster auf, mit dem die Seitendarstellung vergrößert werden kann. In
das entsprechende Eingabefeld geben Sie einen prozentualen Vergrößerungsfaktor
ein. Er bezieht sich immer auf die Standardgröße von 100%.
Neuzeichnen F5
Baut die Bildschirmdarstellung neu auf. Vergrößerungsfaktor und die Markierungen
gesuchter Objekte bleiben erhalten.
Rücksetzen
Entfernt die Markierungen gesuchter Objekte und stellt die Vergrößerung wieder auf
den Ausgangsfaktor von 100%. Außerdem erscheint die Seite 1 der Applikation.
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis