Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Darstellung Der Sicherheitshinweise - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Darstellung der Sicherheitshinweise

Hinweis
Vorsicht
Warnung!
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch

2 Sicherheitsvorschriften

In diesem Kapitel finden Sie Informationen
über die Gestaltung der Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation,
zu den allgemeinen Sicherheitshinweisen sowie
zu den speziellen Sicherheitshinweisen, die Sie bei der Arbeit mit dem REF542
beachten müssen.
Die in den folgenden Kapiteln enthaltenen Sicherheitshinweise stellen nur eine allge-
meingültige Auswahl der zu beachtenden Punkte dar. In den einzelnen Kapiteln finden
Sie dann weitere Sicherheitshinweise die konkret mit dem Kapitel-Inhalt, also den be-
schriebenen Funktionen oder den Bedienungs-Anleitungen, in Verbindung stehen.
Die Sicherheitshinweise werden dann den Kapiteln vorangestellt, oder befinden sich
direkt an der Textstelle, die sie betreffen.
In allen Kapiteln gibt es Hinweise und Gefahrenhinweise zu Beginn des Kapitels und
im fortlaufenden Text. Sie heben sich in ihrer Formatierung vom übrigen Text ab.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß Sie die so gekennzeichneten Texte unbedingt
beachtet werden müssen. Werden die so gekennzeichneten Texte nicht beachtet, er-
lischt jeder Anspruch auf Gewährleistung.
Hinweis
Ein Hinweis weist Sie auf Sachverhalte hin, die im entsprechenden Kontext von Be-
deutung sind. Er enthält beispielsweise Informationen über das Zusammenspiel ver-
schiedener Komponenten der Software und sieht folgendermaßen aus.
Beispiel:
Bitte lesen Sie dieses Kapitel durch, um über die verschiedenen Formatierungen der
Sicherheitshinweise Bescheid zu wissen.
Gefahrenhinweis 1. Stufe
Ein Gefahrenhinweis der 1. Stufe weist Sie auf Gefahren für Anlagen und Geräte hin.
Sie sollten ihn immer beachten, da es sonst zu Funktionsstörungen oder Fehlfunktio-
nen kommen kann. Nachstehend finden Sie ein Beispiel:
Führen Sie keine Änderungen am Funktionsplan durch, wenn Sie nicht mit dem
REF542 und der Konfigurationssoftware vertraut sind!
Gefahrenhinweis 2. Stufe
Ein Gefahrenhinweis der 2. Stufe weist Sie auf Gefahren für Leib und Leben hin. Er
muß beachtet werden, damit Sie oder andere Personen nicht zu Schaden kommen.
Beispiel:
Versuchen Sie niemals die Schutzabdeckung der Sammelschienen gewalt-
sam zu entfernen!
DECMS/S
Sicherheitsvorschriften
2 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis