Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltobjekt 2-2 Ohne Leistungsausgang - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2.11 Schaltobjekt 2-2 ohne Leistungsausgang

&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Die Konfiguration verläuft identisch mit dem 2-2 Schaltobjekt. Die entsprechenden In-
formationen können Sie dort nachlesen.
"Kapitel „5.4.2.9 Schaltobjekt 2-2" auf Seite 5-48
Anmerkungen
Dieses Schaltobjekt wird erzeugt, indem ein 2-2 Schaltobjekt in den Funktionsplan ein-
gefügt wird. Anschließend muß im Konfigurationsdialog das Kontrollkästchen Lei-
stungsschalter angekreuzt werden.
In der FUPLA-Darstellung erscheint mittig der Schriftzug CB (Circuit Breaker = Lei-
stungsschalter). Folgende Unterschiede treten im Gegensatz zum einfachen 2-2
Schaltobjekt auf:
das REF542 zählt intern die Schaltspiele des Leistungsschalters (als Startwert
wird der Wert genommen, der im Konfigurationsdialog unter Anz. der Impulse
eingetragen wurde)
der geschaltete Strom wird erfaßt, aufsummiert und kann von der Bedienoberflä-
che des REF542 aus abgerufen werden
das 2-2 Schaltobjekt Leistungsschalter wird bei der automatischen Wiederein-
schaltung (AWE) berücksichtigt (Ausnahme: Distanzschutz).
Abbildung 83: Funktionsblock Schaltobjekt 2-2 ohne Leistungsausgang
Funktion
Das Schaltobjekt 2-2 ohne Leistungsausgang repräsentiert keine physikalisch existie-
renden binären Ausgänge. Die Funktionsweise aller anderen Ein- und Ausgänge ist
identisch zu dem Schaltobjekt 2-2.
"Kapitel „5.4.2.9 Schaltobjekt 2-2" auf Seite 5-48
Typische Anwendung
Wird dieses Schaltobjekt auch für das LC-Anzeigefeld konfiguriert, so erzeugt es nach
Anwahl und Schaltbefehl die entsprechenden Ereignisse. Somit läßt sich beispielswei-
se eine feldübergreifende Verriegelung realisieren, wenn eine übergeordnete Leittech-
nik vorhanden ist.
Darüberhinaus ermöglicht dieses Schaltobjekt die Vergabe von Schalthoheiten, wenn
das REF542 von mehreren Orten aus bedient werden kann.
Schließlich können mit Hilfe dieses Funktionsblocks automatisierte Schaltabläufe, wie
Erdersequenzen, gestartet werden.
DECMS/S
Einstellung des REF542
5 - 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis