Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Menüpunkte; Hauptmenü/Projekt - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2 Beschreibung der Menüpunkte
4.5.2.1 Hauptmenü/Projekt
Hinweis
Hinweis
DECMS/S
4 - 18
Konfigurationsprogramm
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
In den folgenden Unterkapiteln folgt eine Beschreibung aller Menüpunkte des Konfigu-
rationsprogramms. Es wird dabei in Haupt- und Zeichnungsmenü unterteilt.
Das Hauptmenü wird nach dem Start des Konfigurationsprogramms angezeigt. Das
Zeichnungsmenü wird angezeigt, wenn im Hauptmenü der Menüpunkt Hauptmenü/
Einstellungen/Zeichnung angewählt wurde.
Neues Projekt
Es wird ein neues Projekt mit dem Namen new.edt erzeugt. Bitte speichern Sie es um-
gehend unter einem anderen Namen ab, da dieser Name immer für neue Projekte re-
serviert ist.
Projekt öffnen... F2
Es erscheint ein betriebssystem-typischer Dialog zum Öffnen einer Datei. Im Dateifor-
mat wird die Endung edt vorgegeben. Bewegen Sie sich nötigenfalls durch Ihre Lauf-
werks- und Verzeichnisstruktur, um eine Konfigurationsdatei zu öffnen.
Der Dialog zum Öffnen der Datei erscheint auch, wenn Sie die Taste F2 auf der PC-Ta-
statur betätigen.
Nachdem das Projekt geöffnet wurde, wird eine Zeichnungsprüfung durchgeführt. Er-
scheinende Fehlermeldungen müssen zunächst quittiert werden, bevor das Projekt
bearbeitet werden kann.
Speichern F6
Die geöffnete Applikationsdatei wird gespeichert. Wurde eine neue Applikationsdatei
erstellt, so wird die Datei new.edt im Standard-Arbeitsverzeichnis des Konfigurati-
onsprogramms gesichert. Bei einer neuen Datei sollten Sie daher beim ersten Sichern
den Menüpunkt Speichern unter ... verwenden.
Sie können eine Applikation auch speichern, indem Sie die Funktionstaste F6 auf der
PC-Tastatur betätigen.
Vor dem Speichern führt das Konfigurationsprogramm eine Prüfung der Applikation
durch. Eventuell auftretende Meldungen müssen Sie dann vor dem Speichervorgang
quittieren.
Speichern unter... F7
Es erscheint ein betriebssystem-typischer Dialog zum Speichern einer Datei. Dort
können Sie einen beliebigen Namen und Speicherort für die Datei angeben. Im Datei-
format wird die Endung edt vorgegeben.
Sie können den Dialog auch aufrufen, indem Sie die Funktionstaste F6 auf der PC-Ta-
statur betätigen.
Vor dem Speichern führt das Konfigurationsprogramm eine Prüfung der Applikation
durch. Eventuell auftretende Meldungen müssen Sie dann vor dem Speichervorgang
quittieren.
Drucken
Hier wird Ihnen ein weiteres Untermenü angeboten, in dem Sie die Informationen aus-
wählen können, die gedruckt werden sollen. Es erscheint jeweils ein von Ihrem Be-
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis