Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü/Datenübertragung - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2.2 Hauptmenü/Datenübertragung
&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
triebssystem und vom installierten Drucker abhängiges Dialogfenster. Dort können Sie
weitere Eingaben zum Druckvorgang machen.
Zeichnung
Der Funktionsplan wird, gegebenenfalls auf mehrere Seiten verteilt, ausgedruckt.
Einstellwerte
Es wird eine Datei ausgedruckt, in der alle eingegebenen Parameter der Applika-
tion, nach Ihrer Herkunft sortiert, aufgelistet sind. Dazu gehören beispielsweise
die Geräteeinstellungen, aber auch die Parametersätze der Schutzfunktionen.
Ereignismeldungen
Es wird eine Datei ausgedruckt, die alle möglichen Ereignisse auflistet, die von Ih-
rer Applikation erzeugt werden können. Sie sind dabei nach dem erzeugenden
Funktionsblock sortiert.
Verbindungen
Die Verbindungsnummern und die zugehörigen Kommentare werden in Listen-
form ausgedruckt.
Alles drucken
Bei der Auswahl dieses Menüpunktes werden alle bisher beschriebenen druckba-
ren Informationen hintereinander ausgedruckt.
Serielle Schnittstelle
Ruft den Konfigurationsdialog für die Verbindung vom PC zum REF542 über die seri-
elle Schnittstelle auf.
"Kapitel „5.3.1 Serielle Schnittstelle" auf Seite 5-2
Senden an REF542
Sendet die Daten Ihrer geöffneten Applikation zum REF542.
"Kapitel „4.5.1.12 Applikation an das REF542 senden" auf Seite 4-11
Lesen aus REF542
Liest die aktuell im REF542 befindliche Applikation aus dem Gerät aus.
"Kapitel „4.5.1.13 Applikation aus dem REF542 empfangen" auf Seite 4-12
Störschreiber auslesen...
Liest die im REF542 gespeicherten Störschreiberdaten aus, wenn im erscheinenden
Dialogfenster die Schaltfläche Neue Daten betätigt wurde.
Die Daten können abgespeichert werden. Wird als Feldbus der MVB verwendet, wer-
den die Daten mit der aktuellen Uhrzeit und dem Datum versehen.
"Kapitel „4.5.1.14 Auslesen des Störschreibers" auf Seite 4-12
Eingangsstatus...
Liest den momentanen Zustand der binären Eingänge der ersten zwei Ein-/Ausgabe-
karten des REF542 aus, wenn im erscheinenden Dialogfenster die Schaltfläche Neue
Daten betätigt wurde. Die Daten werden mit dem aktuellen PC-System-Datum und
der PC-System-Zeit versehen und können abgespeichert und gedruckt werden.
"Kapitel „4.5.1.15 Auslesen des Ein- oder Ausgangsstatus" auf Seite 4-14
Ausgangsstatus...
Liest den momentanen Zustand der binären Ausgänge der ersten zwei Ein-/Ausgabe-
kartendes REF542 aus, wenn im erscheinenden Dialogfenster die Schaltfläche Neue
DECMS/S
Konfigurationsprogramm
4 - 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis