Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslesen Der Betriebsmeßwerte - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.1.16 Auslesen der Betriebsmeßwerte
Hinweis
DECMS/S
4 - 16
Konfigurationsprogramm
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Sie können einen Teil der Betriebsmeßwerte und der berechneten Werte aus dem
REF542 auslesen. Diese können dann auch gedruckt und gespeichert werden. Es
werden nur die Werte angezeigt, die Sie auch in der folgenden Abbildung wiederfin-
den. Die Anzeige der Außenleiterspannungen erfolgt beispielsweise nicht!
Darüber hinaus können Sie einen Konfigurationsdialog aufrufen, der Ihnen die Be-
triebsmeßwerte und, nach Wahl, auch den Status der binären Ein- und Ausgänge re-
gelmäßig und automatisch ausliest.
Verbinden Sie die RS232-Schnittstelle des REF542 über ein 9-poliges RS232-Ka-
bel mit der seriellen Schnittstelle Ihres PC.
Starten sie das Konfigurationsprogramm.
Wählen Sie den Menüpunkt Hauptmenü/Datenübertragung/Betriebs-
meßwerte....
Es erscheint das unten abgebildete Dialogfenster. Ein Teil des Informationsberei-
ches ist zu diesem Zeitpunkt noch leer und es werden keine Daten angezeigt.
Abbildung 40: Beispiele des Dialogfenster zur Anzeige der Betriebsmeßwerte
Betätigen Sie die Schaltfläche Neue Daten. Wenn die Verbindung zum REF542
korrekt ist, werden nach der Übertragung in dem Listenfeld die entsprechenden
Daten angezeigt. Es handelt sich um die, zum Zeitpunkt der Übertragung, aktuel-
len Daten.
War keine Verbindung zum REF542 möglich, erscheinen zwei entsprechende
Fehlermeldungen. Nach deren Quittierung erscheint wieder das Dialogfenster mit
dem leeren Informationsbereich.
Wird die Schaltfläche Neue Daten erneut betätigt, wird der Inhalt des Informati-
onsfensters aktualisiert.
Wählen Sie die Schaltfläche Daten speichern, um einen Betriebssystem-typi-
schen Dialog aufzurufen. Damit können Sie die Daten unter einem beliebigen Na-
men in einem auswählbaren Verzeichnis sichern. Die Daten werden als
ASCII-Text mit Zeilenumbrüchen gespeichert.
Es besteht die Gefahr, daß Sie Ihre Applikation überschreiben!
Wählen Sie daher nicht den Namen der aktuellen Applikation.
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis