Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 313

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&EDC
BA 452/00 D
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Konfiguration
Abbildung 225: Konfigurationsdialog Funktionsblock Unterlastüberwachung
Informationsfeld Feldbusadresse: Wird für jede Schutzfunktion fest vergeben und
dient der Adressierung des Funktionsblocks bei Feldbuskommandos.
Eingabefeld P nom: Eingabe der dreiphasigen Nennwirkleistung des zu überwachen-
den Betriebsmittels.
Einstellbereich: 50 ... 1.000.000 kW (Schrittweite: 1)
Voreinstellung: 1000
Eingabefeld P min: Eingabe der Auslöseschwelle in Prozent der Nennwirkleistung.
Die Auslöseschwelle entspricht der zulässigen Unterlast die nicht unterschritten wer-
den darf.
Einstellbereich: 5 ... 100% von P
Voreinstellung: 10
Eingabefeld I min: Eingabe des minimalen Leiterstromes in Prozent des Nennstro-
mes der in mindestens einem Leiter fließen muß, um den Funktionsblock Unterlast-
überwachung zu aktivieren.
Einstellbereich: 2 ... 20% von I
Voreinstellung: 5
Eingabefeld Zeit: Verzögerungszeit in s nach der die Schutzfunktion auslöst, sofern
der Ansprechwert (P min) unterschritten bleibt.
Einstellbereich: 1 ... 1.000 s (Schrittweite: 0,1)
Voreinstellung: 10 + t
Relais
Eingabefeld Ausgangskanal: Gibt die Nummer des binären Ausgangs an, auf den
das direkte Auslösesignal wirkt. Zur Sicherheit und Dokumentation muß auch die Aus-
gabe über ein Schaltobjekt im FUPLA erfolgen. Die Eingabe des Wertes 0 unterdrückt
die Möglichkeit der schnelleren Auslösung. Die Nummer des gewählten binären Aus-
gangs wird auch im FUPLA angegeben. Sie findet sich, weiß unterlegt, in dem jewei-
ligen Funktionsblock.
Einstellbereich: 0 ... [Anzahl der binären Ausgänge] (Schrittweite: 1)
Voreinstellung: 0
Optionsfeld Aktive Sensoren: Wählt die analogen Meßeingänge aus, an denen die
Wandler/Sensoren angeschlossen sind auf deren Werte die Schutzfunktion reagieren
soll.
Informationsfeld Anschlüsse: Auflistung der Anschlüsse des Funktionsblocks mit
nebenstehender Verbindungsnummer. Die Verbindungsnummern 1 (an einem Ein-
(Schrittweite: 1)
n
(Schrittweite: 1)
n
DECMS/S
Einstellung des REF542
5 - 201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis