Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF542 Handbuch Seite 448

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 52:
Ursachen und Abhilfemöglichkeiten bei Fehlermeldungen des Konfigurationsprogramms
Nr: Meldung
255
Wert außerhalb der Grenzen:
256
Wert unverständlich!
257
Wertebereich: [a... b]
258
Wertebereich: 0 ... 900000
259
Wertebereich: 0.1 ... 1000
260
Wertebereich: 1 oder 2!
261
Wertebereich: x: 0 ... 96
262
Wertebereich: y: 66 ... 247
263
Wertebereich:
264
x-Koordinate fehlerhaft!
265
y-Koordinate fehlerhaft!
266
Zeichnung
267
Zeitbereich 0 ... 30 min
268
Zeitparameter fehlerhaft
269
Zeitparameter wird ignoriert
270
Zu viele Symbole definiert!
271 Zul. Verbindungsgröße [Variable]
bytes. Ihre Datei ist [Variable] bytes.
Entfernen Sie einige Verb.
272
Es wurden mehr als 120 Schutzpa-
rameter benutzt!
DECMS/S
9 - 38
Störungsbehebung
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Ursache
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der von Ihnen eingegebene Wert
kann von dem Programm nicht ver-
standen werden.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Werteberei-
ches zwischen a und b.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Bei der Eingabe des zu aktivierenden
Parametersatzes für die Schutzfunk-
tionen haben Sie einen unzulässigen
Wert eingegeben.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Sie führen eine Aktion mit der Maus
im Zeichenmodus durch.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Der eingegebene Wert liegt außer-
halb des spezifizierten Bereichs.
Bei der Konfiguration eines Schaltob-
jektes wollen Sie die Ausgänge 7
und/oder 8 verwenden. Bei diesen
beiden Ausgängen handelt es sich
um Signalrelais mit verminderter
Schaltleistung und der Zeitparameter
wird hierbei ignoriert.
Sie haben mehr als 8 Symbole für
das Display ausgewählt.
Die Anzahl der von Ihnen genutzten
Verbindungen ist zu groß.
Es sind zu viele Schutzfunktionen in
der Applikation vorhanden.
Abhilfe
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Bitte geben Sie für einen Parameter auch
den entsprechenden Wert ein.
Beispiel: Vom Programm erwartete Einga-
be ist eine Zahl und Sie haben einen
Buchstaben eingegeben.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Wertebereich: a < Wert < b.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Beachten Sie die detaillierte Meldung in
dieser Meldungsbox.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Korrigieren Sie den entsprechenden Wert.
Je nach benötigtem Leistungsbedarf an
Ihrem Ausgang sollten Sie einen Lei-
stungsausgang wählen. Die technischen
Daten entnehmen Sie bitte der Beschrei-
bung der jeweiligen Ein- und Ausgangs-
karte.
Reduzieren Sie die Anzahl der gewünsch-
ten Symbole für die Anzeige.
Optimieren Sie die Verbindungen in Ihrer
Applikation.
Entfernen Sie eine Schutzfunktion so, daß
maximal 120 Schutzparameter verwendet
werden.
(Beachten Sie dabei auch die Obergrenze
von 12 Schutzfunktionen mit maximal
100% DSP-Auslastung.)
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis